• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fernsehen 2.0: Yahoo plant eigene Shows

von Carsten Dobschat

Next Story
EVGA Nvidia Tegra Note 7 im Test - Günstiges Table ...

von Roland Quandt

Project Hera: Android-Umbau soll Chrome, Android und Websuche anpassen

von Carsten Drees am 7. April 2014
  • Email
  • @casi242

Google möchte mit dem Project Hera Android umbauen und dafür sorgen, dass sich Chrome, Android und die Websuche optisch und funktional einander anpassen. Das berichtet derzeit Android Police.

Chrome OS und Android sollen als Betriebssysteme vorerst nicht miteinander verschmelzen, so viel wissen wir von Google. Dennoch plane man, die Oberflächen stärker einander anzupassen, was dazu führen könnte, dass mit dem „Project Hera“ genannten Android-Umbau die größte optische Veränderung Androids seit langer Zeit ansteht.

Zunächst mal möchte man optisch alles – also Android ebenso wie Chrome und die Websuche – unter einen Hut bekommen, was man mithilfe einer speziellen Chromium-Version realisieren möchte. Das wird so aussehen, dass man das Design einander anpasst und generell vereinfacht. Aber auch funktionell soll sich was ändern: Aktuell sieht das Multitasking unter Android so aus, dass jede geöffnete App ein eigener Task ist. Künftig soll es laut diesen Plänen so sein, dass eine App nicht komplett geöffnet werden muss, um eine bestimmte Funktion auszuführen.

Beispiel: Ihr seid mit Chrome unterwegs und sollt per Mail Login-Daten für eine Webseite verifizieren. Hier müsst ihr nun nicht komplett Gmail öffnen, sondern eine Karte oder Einblendung reicht, dass ihr diese Aktion ausführen könnt, ohne Chrome verlassen zu müssen. Funktionieren soll diese Vorgehensweise, die auf verschiedene Instanzen setzt, nicht nur bei Google-Apps, sondern auch bei Anwendungen von Drittherstellern.

Hera Instanzen

Die Experience soll deutlich vereinfacht werden, was man auch erreichen möchte, indem man verschiedene Geräte in einem anderen Maße synchron hält, als das derzeit der Fall ist. So soll es möglich sein, dass ihr beispielsweise auf dem Android-Smartphone exakt dort ansetzen könnt, wo ihr mit dem Desktop-PC aufgehört habt. Egal, ob ihr mobil oder auf dem stationären Rechner eine Aktion – beispielsweise die Websuche – durchgeführt habt, so soll sie dann in der neuen Multitasking-Ansicht als eine eigene Karte auftauchen.

Insgesamt, so berichtet Android Police, möchte man bei Google wohl Android und HTML 5 deutlich stärker zusammenbringen. Klingt wirklich nach einer dicken Veränderung im Android-Mikrokosmos, aber ihr müsst hierbei natürlich bedenken, dass das zum derzeitigen Zeitpunkt nichts ist, was Google offiziell bestätigt. Android Police nennt seine Quellen natürlich nicht und erklärt auch, dass man mit den – auch hier gezeigten – selbst erstellten Mockup-Grafiken versucht, so nah wie möglich an das heranzukommen, was Google tatsächlich vorhat.

Wir wissen dabei auch nicht, für welche Android-Version diese große Änderung geplant ist. Denkbar wäre, dass man unter 4.x vorab noch ein anderes Update einschiebt, bevor dann der radikale Schnitt bei Android 5.0 (Lollipop?) gemacht wird. Wir werden mal die Augen offen halten und wer weiß – vielleicht erzählt uns Google selbst ja auch im Juni offiziell Einiges zum Projekt Hera.

hera2

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing