• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo IdeaPad Miix 10 Windows 8 Tablet mit Keyboa ...

von Roland Quandt

Next Story
HTC Butterfly S mit BoomSound & HTC Sense 5 - Foto ...

von Roland Quandt

Project M.O.J.O.: Mad Catz stellt eigene Android-Konsole vor

von Carsten Drees am 13. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Die E3 bietet weit mehr als nur das Duell zwischen PS 4 und Xbox One: Mad Catz beispielsweise stellt mit dem Project M.O.J.O. eine eigene Android-Konsole vor, mit der man nicht nur Ouya das Leben schwer machen möchte.

Bescheiden, wie man bei Mad Catz nun mal ist, spricht man bei der Konsole, die in Zusammenarbeit mit IGN entwickelt wird, von einem Game Changer:

Project M.O.J.O. is a high-powered Android micro-console which changes everything!

Ob dem wirklich so ist, können wir derzeit noch nicht abschätzen – immerhin gab es auf der E3 zunächst nur einen Prototypen zu bestaunen. Wenn die Konsole erschienen ist – die Rede ist vom letzten Quartal dieses Jahres – seid ihr nicht darauf angewiesen, dass Android-Titel eigens für die Konsole entwickelt oder angepasst werden, sondern könnt euch bei dem bedienen, was Google Play oder auch der Amazon Appstore für euch bereit halten. Soll heißen: Ihr braucht euch keine Gedanken machen, dass euch auf die Schnelle der Nachschub an Games ausgeht, denn ihr könnt euch aus tausenden Titeln bedienen, sogar die Games zocken, die ihr bereits erworben habt.

mojo01jpg-30b5b5_610w

Das Gerät selbst ist ein wenig flacher als Konkurrent Ouya und bietet uns auf der Rückseite zwei Mal USB- und einmal einen HDMI-Anschluss, sowie microUSB. Außerdem gibt es natürlich einen Port für das Netzkabel, einen Kopfhörer-Eingang und Platz für microSD-Karten.

Beim Controller brauchen wir uns keine Sorgen machen, dass der Spaß zu kurz kommt – Mad Catz ist auf dem Gebiet ein alter Hase und bietet uns dementsprechend einen Bluetooth Controller, der sehr dem eigenen C.T.R.L.R.-Gamepad ähnelt. Es wird kein eigenes Interface geben, sondern direkt Android 4.1 Jelly Bean geladen, zudem ist von einem internen Speicher von 16 GB die Rede.

Viel mehr in technischer Hinsicht können wir euch noch nicht verraten, der Prototyp wird zumindest von einem Tegra 4 befeuert. Wie gesagt soll es zum Ende des Jahres soweit sein und ehrlich gesagt freue ich mich über jeden neuen Kontrahenten auf diesem noch so frischen Markt mit Android-Konsolen. IGN hat bereits ein erstes Hands-on veröffentlicht – lasst uns einmal drauf schauen:

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Android Jelly Bean Gadgets Mobile GamingSpielkonsole
Mobile Gaming, Spielkonsole
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten