Das Quadrofoil Q2 ist ein neuartiges Hydrofoil-Boot für persönlichen Transport und vor allem Fahrspaß auf dem Wasser. Wir brauchen so ein Ding.
Es handelt sich um ein elektrisch angetriebenes Vehikel mit 100 km Reichweite und 2 Stunden Ladezeit am Akku. Die Spitzengewindigkeit von 21 Knoten entspricht 40 km/h auf der Straße. Das ist ziemlich ordentlich für so ein E-Bötchen.
Durch die hydrodynamische Wirkung der Folie fliegt das Quadrofoil Q2 quasi überhalb der Meeresoberfläche, zumindest der Rumpf taucht nicht mehr ein sondern befindet sich in der Luft. Von Folien angehobene Bootsrümpfe gibt es übrigens bereits seit 1898/1900, als der italienische Erfinder Enrico Forlanini mit einem leiterartigen System experimentierte und seine Ideen irgendwann auch erfolgreich patentierte.
Der Flug über die Wasseroberfläche
Der Sinn hinter der ganzen Geschichte ist, dass die Verdrängung des Wassers und die damit verbundenen Reibungswiderstande reduziert werden. Das erlaubt gesteigerte Effizienz und bei entsprechender Stabilisierung auch eine gewisse Laufruhe.
Auch Alexander Graham Bell griff die Idee auf und studierte Anfang des 20sten Jahrhunderts die Möglichkeiten dieser Tricks. Hierzulande nennen wir die Hydrofoils auch Tragflügelboote oder Tragflächenboote aufgrund ihrer Verwandtschaft mit der Luftfahrt.

Heute sind wir so weit, dass wir für weniger als einen Euro pro Stunde zu Zweit über das Wasser gleiten können und dabei auch noch lässig aus der Wäsche schauen. Die Macher des Quadrofoil besitzen ein Patent auf einen neuen Steuermechanismus, den Rest erledigt das bislang bekannte und modern ausgeführte Hydrofoiling.
Ab etwas mehr als dem Drittel der Reisegeschwindigkeit hebt sich das Boot auf die Maximalhöhe und wird von den Hydrofoils mit “Auftrieb” versorgt. Weil es sich um eine Hohlhüllen-Konstruktion handelt, ist das Hydrofoil-Boot auch praktisch unsinkbar.
Das Vehikel erzeugt fast keine Wellen, gar keine Emissionen in Wasser oder Luft und ist ziemlich leise im Betrieb. So schaut man sich doch gerne hübsche Küstengegenden an.
Quadrofoil Q2 Promovideo:
Wer (wie ich) am liebsten sofort ein Hydrofoil Q2 vorbestellen möchte, muss mit $18.650 für das kleinere Q2A-Modell oder $27.980 für das potentere Q2S in limitierter Edition und größerem Motor rechnen. Im Lieferumfang sind zwei Schwimmwesten, eine Trillerpfeife sowie ein Paddel, falls mal der Saft unerwartet ausgehen sollte.