• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
[How To] Der eigene Podcast - Was benoetige ich? W ...

von Tobias

Next Story
Motorola Moto X Werbung zeigt die einzigartigen Fe ...

von Sascha Pallenberg

Qualcomm: Achtkern Prozessoren sind Quatsch!

von Sascha Pallenberg am 3. August 2013
  • Email
  • @sascha_p
  • Sascha Pallenberg
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Qualcomms Senior VP Anand Chandrasekher blaest zur Attacke auf Samsung und Mediatek bzw. deren Achtkern Prozessoren und bezeichnet selbige als ziemlich “bescheuert”. Qualcomm hat bisher nur Quadcores im Angebot, die jedoch zu den schnellsten der Branche zaehlen.

So begeistert ich von der ARM big.LITTLE-Architektur war, so ernuechternd sind die Ergebnisse mit meinem Exynos Galaxy S4, wobei es sich hier wohl um ein fundamentales Architektur Problem des Samsung SoCs handelt (es kommt ja offenbar ein verbesserter Nachfolger)

Jetzt laesst die Abteilung Attacke aus San Diego mal richtig einen ab, denn Qualcomms Senior VP Anand Chandrasekher bezeichnet bei einem Media Roundtable in Taiwan die Achtkern-SoCs der Konkurrenz als bescheuert!

we don’t do dumb things. You can’t take eight lawnmower engines, put them together and now claim you have an eight-cylinder Ferrari.

Qualcomm wuerde sich eher auf auf gute Modems, lange Akkulaufzeiten und vor allen Dingen auf erschwingliche Preise konzentrieren als “simply throwing cores together”.

Ich lasse das erst einmal so stehen und verweise auf unseren umfangreichen Hintergrundbericht zum Thema:

Krieg der Kerne! MediaTek, Samsung und Qualcomm oder wieviele Cores machen Sinn?

 

Related Video
video
Xiaomi Mi 8 Explorer Edition – Alles nur ein Fake!
Themen
Allgemein Qualcomm Snapdragon MediaTek
MediaTek
Marken
QualcommSamsung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Palms Mini-Handy: Alles nur Geldmacherei oder tatsächlich sinnvoll?
20. Oktober 2018
Palms Mini-Handy: Alles nur Geldmacherei oder tatsächlich sinnvoll?
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
19. September 2018
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
Premium-Smartphones: Wir müssen mal über das Wort “Premium” reden
10. August 2018
Premium-Smartphones: Wir müssen mal über das Wort “Premium” reden
Codename “Bonito”: Mittelklasse-Pixel-Smartphone von Google kommt 2019
4. Juni 2018
Codename “Bonito”: Mittelklasse-Pixel-Smartphone von Google kommt 2019
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten