• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: Und noch ein Prozess in China - FaceTime so ...

von Carsten Dobschat

Next Story
iOS 6 Beta 4: YouTube App fliegt raus

von Carsten Drees

Qualcomm demonstriert Gestensteuerung auf Tablet [Video]

von Carsten Drees am 7. August 2012
  • Email
  • @casi242

Unser technisches Gerät wird nicht nur immer schneller, besser, hochauflösender – auch die Bedienung ändert sich zunehmend. Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt, unsere Smartphones zumeist via Touchscreen zu bedienen anstelle von echten Tasten. Möchte man der Industrie glauben, dann wird der nächste Schritt sein zunehmend mehr mit Gesten- und Sprachsteuerung zu arbeiten.

Manchmal frage ich mich, wo da wirklich der Mehrwert ist. So teste ich beispielsweise gerade einen Fernseher, der sensationell gut ist, aber dessen Sprachsteuerung mich mitunter in den Wahnsinn treibt. Wenn man per Sprache dem Fernseher diktieren möchte, dass er gefälligst leiser werden soll, das Kommando aber nicht verstanden werden kann, weil das Fernsehgerät schlicht zu laut ist, ist man zumindest an der Grenze des aktuell Machbaren angelangt.

Bei der Gestensteuerung am TV verhält es sich ähnlich. Die gut trainierte Fernbedienungs-Hand ist allemal schneller, als wenn man stattdessen Gesten ausführt. Das gilt aber eben nicht für jedes Gerät. So machen die verschiedenen Sprachsteuerungen a la Siri auf den Smartphones durchaus schon einen brauchbaren Eindruck und wenn es nach Qualcomm geht, soll auch Gestensteuerung zunehmend eine wichtigere Rolle spielen auf Smartphones und Tablets.

Auf seinem Referenz-Tablet hat man nun mal vorgeführt, dass diese Gestensteuerung durchaus schon funktioniert. Allerdings würde ich vermutlich weniger vor einem Tablet rumhüpfen wollen, aber die Einsatzmöglichkeiten sind sicher vielfältig. Hier seht ihr jedenfalls, was man heute schon an Technik im Tablet unterbringen kann in dieser Richtung und ich bin sicher, dass wir schon im September bei der IQ in Berlin noch mehr Informationen von Qualcomm erhalten, was die Entwicklung der Gestensteuerung für Tablets angeht.

Quelle: Qualcomm via Tabletblog

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Qualcomm Snapdragon Tablets GestensteuerungSprachsteuerung
Qualcomm
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten