Der Qualcomm Snapdragon 810 (MSM8994) taucht am Horizont – besser gesagt: bei AnTuTu – auf. Dabei handelt es sich um die nächste SoC-Generation Qualcomms, die auf die 64-Bit-Technologie setzen wird.
Der Snapdragon 801 von Qualcomm ist derzeit in aller Munde bzw der SoC, den viele Hersteller in ihren Flagship-Devices verbauen und somit der legitime Nachfolger des Snapdragon 800. Im Grunde wartet aber bereits jetzt schon alles auf den Snapdragon 805, der wiederum den 801 ablösen wird.
Logisch, dass man bei Qualcomm intern aber schon viel weiter ist und wir wissen ja auch bereits, dass der Snapdragon 810, bei dem auf 64-Bit-Technologie gesetzt wird, im nächsten Jahr kommen soll. Jetzt aber hat sich bereits ein Prototyp dieses neuen Prozessors bei AnTuTu blicken lassen. Das ist nicht ungewöhnlich, dass man bereits jetzt schon die neue Generation in einer realen Umgebung testet und in diesem Fall lässt sich der Snapdragon 810 in einem 6.2-inch großen Device mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln sehen.
Neben dem Snapdragon 810 mit acht Kernen kommen satte 4 GB RAM zum Einsatz und für die Grafik ist die Adreno 430 GPU zuständig. Dieses Referenz-Gerät gibt zwar noch nicht wesentlichen Aufschluss darüber, wie stark der neue SoC ist, zumal bei AnTuTu noch keine Benchmark-Ergebnisse vorliegen. Aber es lässt zumindest erahnen, auf was für starke Devices wir uns im nächsten Jahr freuen können, in denen der Snapdragon 810 verbaut sein wird.
