Qualcomm hat vor, mit den High-End-SoCs Snapdragon 808 und 810 auch nächstes Jahr die Nummer eins bei den mobilen Geräten zu bleiben. Erste Devices mit Snapdragon 810 dürften schon zur CES Anfang Januar angekündigt werden, spätestens aber zum Mobile World Congress in Barcelona Anfang März.
Nach Snapdragon 800 und 801 erwarten wir gerade die ersten Flaggschiffe, in denen der Snapdragon 805 verbaut ist. Gewöhnt euch aber nicht zu sehr an diesen SoC, denn aus eigenem Haus wird schon kurze Zeit später der deutlich Snapdragon 810 an den Start geschickt werden.
Jetzt erfahren wir durch Michelle Leyden-Li, Senior Director of Marketing bei Qualcomm, der Fudzilla Rede und Antwort stand für ein Interview, dass bereits erste Samples der neuen Snapdragon-Generation an Hersteller verschickt wurden, um dort dann in kommenden Smartphones getestet werden zu können.
Diese Roadmap dürfte uns dann bereits Anfang 2015 in Las Vegas, wo ab dem 6. Januar die CES über die Bühne geht, die ersten Ankündigungen von Snapdragon 810-Smartphones bringen. Mit diesen neuen SoCs schließt Qualcomm dann die 64-Bit-Lücke und kann 64-Bit-Chips für jedes Marktsegment anbieten. Richtet euch schon mal drauf ein, dass dann spätestens beim Mobile World Congress in Barcelona Anfang März so manches Smartphone-Line-Up vorgestellt wird, welches sich mit dem Snapdragon 810 schmücken wird.
Dieser Chipsatz besteht aus je vier Cortex A53- und Cortex A57-basierten Kernen und wird im 20nm-Verfahren gefertigt. Die Verantwortung für die Grafik übernimmt in diesem Fall die Adreno 430 GPU und sorgte dafür sorgen, dass die Grafikleistung sich gegenüber aktuellen SoCs nochmals um bis zu 30 Prozent steigert. Gut zu wissen, dass Qualcomm zeitlich völlig im Plan liegt, die Konkurrenz allerdings wird sich Gedanken machen dürfen, wie man 2015 an Qualcomm herankommen möchte.
Qualcomm Snapdragon 810 und 808 Prozessoren