• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ungesund: Malware-Infektion per E-Zigarette?

von Tom Nemec

Next Story
Samsung Galaxy S5: Enttäuschende Verkaufszahlen - ...

von Carsten Drees

Qualcomm Snapdragon 810: Erste Referenz-Geräte vorgestellt

von Carsten Drees am 24. November 2014
  • Email
  • @casi242

Für 799 Dollar erscheint nächsten Monat bereits das erste Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 810. Es handelt sich dabei um ein Referenz-Gerät, welches sich vornehmlich an Entwickler richtet.

Qualcomm hat sich für dieses Jahr wieder die Krone unter den SoC-Herstellern abholen können und möchte ganz gern, dass das auch fürs nächste Jahr wieder so wird. Der Snapdragon 805 führt derzeit das Feld an und mit dem Snapdragon 810 steht der Nachfolger schon Gewehr bei Fuß, um auch 2015 dafür zu sorgen, dass nichts an den Produkten von Qualcomm vorbeiführt.

Jetzt wurde ein erstes Referenz-Design vorgestellt in Form eines Smartphones, welches bereits ab Mitte Dezember für 799 Dollar zu haben sein wird. Herzstück ist selbstverständlich der Snapdragon 810 – ein 64 Bit-tauglicher Octa-Core-SoC, der aus je vier Cortex-A57- und vier Cortex-A53-Kernen besteht. Unterstützt wird er für die Grafik von der Adreno 430 GPU, die bis zu 30 Prozent leistungsfähiger sein soll als der Vorgänger.

Weiter finden wir im Gerät ein 6,17 Zoll großes Display, welches mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflöst, 4 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Die 4K-taugliche 13 MP-Cam sitzt zusammen mit einem Dual-LED-Blitz auf der Rückseite, vorne haben wir es mit einer 4 MP-Cam zu tun. Der Akku besitzt eine Kapazität von 3.020 mAh und wir sind natürlich gespannt, wie lange ein solcher Akku durchhält bei der neuen Snapdragon-Plattform.

In Sachen Konnektivität setzt man bei dem von Intrinsy produzierten Gerät auf 802.11 a/b/g/n/ac Wi-Fi 2.5 GHz/5 GHz, Bluetooth 4.1, GPS und NFC. Ein Micro HDMI-Port und Micro-USB 3.0 sind ebenso mit an Bord wie ein Slot für eine microSD-Karte.

Auf dieser Grundlage dürfen wir also künftige Flaggschiff-Smartphones erwarten, die auf den Snapdragon 810 vertrauen, Entwickler können aber auch schon zu diesem Device greifen, welches für 799 Dollar angeboten wird. Für 200 Dollar mehr gibt es übrigens auch ein Referenz-Tablet mit 10,1 Zoll großem Display. Das löst in diesem Fall mit satten 3.840 x 2.160 Pixeln auf, hat zur 13 MP-Cam und 4 MP-Front-Cam auch noch zwei 3D-Kameras an Bord, logischerweise auch den Snapdragon 810 inklusive 4 GB RAM und bietet zudem 64 GB Speicherplatz und einen 7.560 mAh Akku.

Wir dürfen viel erwarten von den Devices, die im neuen Jahr von Qualcomm mit SoCs bestückt werden und diese beiden Referenzgeräte bieten schon einmal einen mehr als netten Vorgeschmack, findet ihr nicht?

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Qualcomm Snapdragon Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten