Für 799 Dollar erscheint nächsten Monat bereits das erste Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 810. Es handelt sich dabei um ein Referenz-Gerät, welches sich vornehmlich an Entwickler richtet.
Qualcomm hat sich für dieses Jahr wieder die Krone unter den SoC-Herstellern abholen können und möchte ganz gern, dass das auch fürs nächste Jahr wieder so wird. Der Snapdragon 805 führt derzeit das Feld an und mit dem Snapdragon 810 steht der Nachfolger schon Gewehr bei Fuß, um auch 2015 dafür zu sorgen, dass nichts an den Produkten von Qualcomm vorbeiführt.
Jetzt wurde ein erstes Referenz-Design vorgestellt in Form eines Smartphones, welches bereits ab Mitte Dezember für 799 Dollar zu haben sein wird. Herzstück ist selbstverständlich der Snapdragon 810 – ein 64 Bit-tauglicher Octa-Core-SoC, der aus je vier Cortex-A57- und vier Cortex-A53-Kernen besteht. Unterstützt wird er für die Grafik von der Adreno 430 GPU, die bis zu 30 Prozent leistungsfähiger sein soll als der Vorgänger.
Weiter finden wir im Gerät ein 6,17 Zoll großes Display, welches mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflöst, 4 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Die 4K-taugliche 13 MP-Cam sitzt zusammen mit einem Dual-LED-Blitz auf der Rückseite, vorne haben wir es mit einer 4 MP-Cam zu tun. Der Akku besitzt eine Kapazität von 3.020 mAh und wir sind natürlich gespannt, wie lange ein solcher Akku durchhält bei der neuen Snapdragon-Plattform.
In Sachen Konnektivität setzt man bei dem von Intrinsy produzierten Gerät auf 802.11 a/b/g/n/ac Wi-Fi 2.5 GHz/5 GHz, Bluetooth 4.1, GPS und NFC. Ein Micro HDMI-Port und Micro-USB 3.0 sind ebenso mit an Bord wie ein Slot für eine microSD-Karte.
Auf dieser Grundlage dürfen wir also künftige Flaggschiff-Smartphones erwarten, die auf den Snapdragon 810 vertrauen, Entwickler können aber auch schon zu diesem Device greifen, welches für 799 Dollar angeboten wird. Für 200 Dollar mehr gibt es übrigens auch ein Referenz-Tablet mit 10,1 Zoll großem Display. Das löst in diesem Fall mit satten 3.840 x 2.160 Pixeln auf, hat zur 13 MP-Cam und 4 MP-Front-Cam auch noch zwei 3D-Kameras an Bord, logischerweise auch den Snapdragon 810 inklusive 4 GB RAM und bietet zudem 64 GB Speicherplatz und einen 7.560 mAh Akku.
Wir dürfen viel erwarten von den Devices, die im neuen Jahr von Qualcomm mit SoCs bestückt werden und diese beiden Referenzgeräte bieten schon einmal einen mehr als netten Vorgeschmack, findet ihr nicht?