• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HP Slate 6 Voice Tab: Erstes Android-Smartphone vo ...

von Roland Quandt

Next Story
Motorola Moto G vs. LG Nexus 4 im Vergleich - Vide ...

von Roland Quandt

Qualcomm: Toq Smartwatch ab 02. Dezember im Handel für 349 Dollar

von Carsten Drees am 18. November 2013
  • Email
  • @casi242

Auch Qualcomm hat mit der Toq bekanntlich eine Smartwatch produziert und die wir am 2. Dezember püntklich zum Cyber-Monday in den Handel kommen. 349,99 Dollar möchte Qualcomm für sein Wearable Device.

Qualcomm kennen wir normalerweise nicht als das Unternehmen, welches selbst Gadgets auf den Markt bringt. Zumeist stoßen wir auf den Namen, wenn es darum geht, welche Halbleiter in den aktuellen mobilen Devices verbaut werden, denn da ist Qualcomm mit seinen Snapdragon-SoCs äußerst gut aufgestellt.

Darüber hinaus hat Qualcomm einen Berg anderer Betätigungsfelder, die Mirasol-Display-Technologie gehört dazu. Genau um die geht es bei der Toq Smartwatch, denn ursprünglich war gar nicht angedacht, dass die Uhr regulär in den Handel kommt, stattdessen wollte man das Mirasol-Display ins Schaufenster stellen und andere Hersteller dafür begeistern. Der Verkauf wird exklusiv über die eigene Seite abgewickelt und auch die Technologien AllJoyn und das WiPower LE Wireless Charging gehören zu den Funktionen, mit denen man sich von der Konkurrenz absetzen möchte.

TOQ Smartwatch available

Gerade für Wearables ist die Mirasol-Technologie besonders geeignet, da es sich um ein besonders stromsparendes Display handelt, welches ganz deutlich den Akku schont. Gleiches gilt auch für die restliche Technik: Qualcomm hat hier alles der Akkulaufzeit untergeordnet. Jetzt hat man sich entschlossen, die Uhr in den freien Handel zu bringen. Am 2. Dezember geht es los und 349,99 Dollar kostet die Uhr, umgerechnet also knapp 260 Euro.

Dafür erhaltet ihr eine Smartwatch, die ihr ebenfalls nur in Kombination mit einem Smartphone nutzen könnt, die aber dabei einen durchdachteren Eindruck macht als die Geräte der Konkurrenten wie Samsung mit der Galaxy Gear. So soll der Akku der Toq gleich mehrere Tage durchhalten. Hier könnt ihr euch über den Verkauf informieren und abschließend zeigen wir euch nochmal unser Hands-on von der IFA in Berlin.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Smartwatches Wearables
Qualcomm
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten