• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gerücht: Sind das die technischen Daten vom nächst ...

von Carsten Drees

Next Story
Video: Microsoft gibt Video-Einblick in die Härtet ...

von Roland Quandt

Quarterback testet Google Glass beim American Football

von Carsten Drees am 16. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Wie könnte sich Google Glass im Profi-Sport bewähren? Der US-Sender ESPN hat dazu mal beim Training der St. Louis Rams vorbeigeschaut und gewährt uns wieder mal tolle Einblicke aus der Perspektive des Google Glass-Trägers.

Erst vorhin hatten wir eine Google Glass-Story zum Thema Home Automation und auch diese Geschichte hier zeigt, wie viel Mehrwert in diesem Gadget steckt. Die Brille ist leicht, behindert kaum merklich die eigene Sicht und könnte zudem bei so einem Sport wie American Football auch in den Helm des Spielers integriert werden.

So sollte es zumindest von technischer Seite keine Schwierigkeiten geben, uns die Sportwelt mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu zeigen. Wie ihr im Clip sehen könnt, haben solche Aufnahmen direkt eine ganz andere Dynamik. Stellt euch nur vor, dass ihr nicht nur von oben auf das Spielfeld seht, sondern wirklich dem Auge des Quarterbacks folgen könnt und schon vor dem Wurf erkennt, wohin der Pass gleich gehen wird.

In einem NFL-Spiel eingesetzt würde so nicht nur eine neue, spannende Perspektive auf das Spiel möglich, man könnte den Spieler vielleicht auch besser verstehen. Wir vor dem Fernseher sind alle Spieler und Trainer zugleich und hätten es fast jedes Mal persönlich besser gemacht, wenn ein Quarterback einen falschen Pass spielt oder der Torjäger beim Fußball die Bude nicht macht. Wenn wir durch die Google Glass-Dynamik erkennen könnten, dass man aus dem vollen Lauf vielleicht nicht so millimetergenau abspielen könnte, erst recht nicht, wenn Gegner auf einen zu rennen, könnte es dem Spielverständnis durchaus helfen.

Einschränkend müssen wir natürlich festhalten, dass sich nicht jeder Sport dazu eignet. Beim Fußball stelle ich mir das eher schwierig vor, wobei ich mir hier hingegen vorstellen könnte, dass man den Schiedsrichter mit dieser Brille ausstattet. So oder so: Die Möglichkeiten sind zahllos und allein schon deswegen freu ich mich riesig, dass dieses tolle Gadget endlich auf den Markt gelangt. Hier ist das Video von ESPN:

https://www.youtube.com/watch?v=i_eqxf85ex8

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Allgemein Wearables Google Glass
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten