Der französische Outdoor-Ausrüster Quechua hat sich mit Archos zusammengetan, um mit dem Quechua Phone ein widerstandsfähiges Android-Smartphone für Wanderer, Bergsteiger und andere Freiluft-Fans anzubieten. Das Gerät wird schon ab Donnerstag verkauft und biett eine durchaus interessante Ausstattung, die unter anderem einen Quadcore-Prozessor und einen 3500mAh-Akku enthält.
Das Quechua Phone hat ein 5-Zoll-Display, das leider mit einer enttäuschenden Auflösung von nur 800×480 Pixeln arbeitet und somit im Vergleich zu den weiteren Specs schwer enttäuscht. Unter der Haube steckt nämlich mit dem Qualcomm Snapdragon MSM8225Q ein 1,2 Gigahertz schneller Quadcore-Prozessor, der zusammen mit 1 GB RAM und einem per MicroSD-Karte erweiterbaren internen Speicher von 4 GB. Außerdem gibt es eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite mit Blitz und eine Frontcam mit 2 Megapixeln. N-WLAN und Bluetooth 4.0 werden ebenfalls unterstützt wie die Kommunikation per Quadband-GSM und HSPA.
Interessant ist auch, dass ein mit 3500mAh überdurchschnittlich großer Akku verbaut wird, der in Kombination mit der sparsamen Qualcomm-Plattform und dem niedrig auflösenden Display sicherlich für eine ungewöhnlich lange Akkulaufzeit sorgen kann. Der Hersteller verspricht bis zu 22 Stunden Gesprächsdauer. Das Quechua Phone soll dank einer Display-Abdeckung aus “gehärtetem Glas” und einem umlaufenden Gummiring schlagfest sein. Dank IP54-Zertifizierung und diversen Verschlusskappen soll das Gerät auch gegen das Eindringen von Wasser oder Staub gerüstet sein, wobei der Hersteller natürlich keine totale Garantie gibt, was die Widerstandsfähigkeit betrifft.
All die Ruggedness und der große Akku haben einenentscheidenden Nachteil: sie steigern das Gewicht. Mit 12 Millimetern Dicke ist das Quechua Phone nicht übermäßig dick, doch mit ganzen 250 Gramm Gewicht bei 5 Zoll Diagonale wiegt es doch schon einiges – vor allem wenn man bedenkt, dass Geräte wie das Nexus 5 nur wenig mehr als die Hälfte wiegen und ein gleichgroßes Display bieten. Das Quechua Phone wird ab dem 5. Dezember über die Homepage des Herstellers zum Preis von 229 Euro erhältlich sein. Später wird es auch in den Filialen des Outdoor-Händlers Decathlon angeboten.