• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Verbogenes iPhone 6: Apple, ist das euer Anspruch? ...

von Carsten Drees

Next Story
Android L: Bald so verschlossen wie Apples iOS?

von Tom Nemec

Raspberry Pi: Display für das ‘Pi Pad’ erscheint in den nächsten Monaten

von Carsten Drees am 21. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Der Raspberry Pi-Gründer Eben Upton hat beim Disrupt-Event von TechCrunch Einiges zu seinen Kleinst-Rechnern zu erzählen gehabt und berichtet unter anderem, dass ein Display für den Raspberry Pi erscheinen wird – eventuell noch Endes dieses Jahres, spätestens aber Anfang 2015. Dem selbstgebauten eigenen “Pi Pad” steht somit nichts mehr im Wege.

Die kleinen Raspberry Pi-Rechner sind eine unglaubliche Erfolgs-Story und beim TechCrunch Disrupt-Event, welches derzeit in London stattfindet, konnte Unternehmens-Gründer Eben Upton jetzt ein klein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. So erfuhr man beispielsweise, dass das günstige A-Modell sich deutlich schlechter verkauft als das etwas umfangreichere Raspberry Pi B bzw B+. Konnte man von letzterem satte 4 Millionen Stück absetzen, waren es beim Raspberry Pi A (für 25 statt 35 Dollar) gerade einmal 100.000 Stück.

Dennoch wird auch demnächst bereits eine A+-Version erscheinen, zu der Upton aber nicht weiter ins Detail gehen wollte – lassen wir uns also überraschen. Er sprach auch noch darüber, wie begeistert man im Unternehmen sowohl vom Erfolg der kleinen Rechner als auch von der sehr aktiven Community ist. Gerade letztere ist ein sehr wichtiges Zahnrad im Raspberry Pi-Getriebe, denn alles, was an Verbesserungen veröffentlicht wird, ist das Ergebnis dessen, was die Community fordert und anregt.

Etwas, was die Fans der Plattform ebenfalls schon lange fordern, wird jetzt umgesetzt und könnte schon zum Ende des Jahres verfügbar sein: Die Rede ist von einem 7 Zoll großen Display für den Pi-Computer, was aus dem Raspberry Pi also sowas wie ein Tablet, sprich: ein Pi Pad macht. Aufgrund der Bauweise wird es sich dabei dann zwar um ein ziemlich wuchtiges Tablet handeln, es ist aber auch nicht das erste Anliegen der Macher, jetzt schlanken Tablets Konkurrenz machen zu wollen. Vielmehr will man den kreativen Köpfen, die sich mit der Raspberry Pi-Plattform auseinander setzen, neues Futter an die Hand geben in Form eines Touch-Panels. Welche Einsatzgebiete die Bastler sich dafür einfallen lassen, werden wir dann ab Ende des Jahres sehen, wenn dieses Panel frühestens erscheinen soll. Spätestens jedoch soll es Anfang 2015 zu haben sein.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Raspberry Pi
Raspberry Pi
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten