Der Raspberry Pi soll ein extrem günstiger, aber dennoch vollwertiger Computer auf ARM-Basis werden, der alles bieten soll, was man zum Betrieb eines Linux-Systems benötigt und dennoch kaum größer ist als ein Kartenspiel. Letztlich soll das ganze System lediglich rund 25 Dollar kosten und so vor allem im Bildungsbereich und anderen Märkten Fuß fassen, in denen sehr günstiger internetfähige Rechner benötigt werden. Natürlich lässt sich der Raspberry Pi mit etwas Aufwand auch zu anderen Zwecken gut nutzen, was die Entwickler mit dem folgenden Video eindrucksvoll beweisen, denn darin ist das System als Basis für ein XBMC-basiertes Media Center zu sehen. Die Wiedergabe von voll aufgelösten 1080p-Videos ist offensichtlich kein Problem, auch wenn die Animationen bei der Navigation durch das Menü sicherlich flüssiger sein könnten:
Hier ein weiterer Beleg für die Leistungsfähigkeit des Raspberry Pi, anhand des Ego-Shooters Quake III:
Quelle: RaspberryPi.org