• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony möchte die Nr. 3 der Smartphone-Hersteller we ...

von Carsten Drees

Next Story
Eldar Murtazin: Samsung Galaxy S4 wieder nur aus P ...

von Carsten Drees

Readdle Calendars: Google Calendar Client für iOS

von Carsten Dobschat am 4. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Der Umgang mit den Kalendern von Google unter iOS gefällt nicht jedem und auch die im System installierte Kalender-App trifft nicht jeden Geschmack. Für beide Gruppen gibt es mit Calendars von Readdle eine alternative Lösung.

Laut der aktuellen Beschreibung ist Calendars ein Client nur für Google Calendar, inzwischen hat die Software aber die Beschreibung überholt: Neben dem direkten Kontakt zu den Google Servern kann die App auch lokale Kalender verwenden und synchronisieren, die sich dann natürlich auch per iCloud mit anderen Apple-Geräten abgleichen lassen. Beides geht auch parallel, was aber leider nicht gleichzeitig geht: Kalender mehrerer Google-Accounts nutzen. Es lässt sich immer nur ein Google-Account mit der App nutzen.

Die Benutzung von Calendars unterscheidet sich nicht wesentlich von Apples Kalender App: Termine lassen sich per Antippen des Zeitpunktes anlegen, per Tippen-und-Halten lassen sich Termine per Drag’n’Drop verschieben, Erinnerungen gibt es per Benachrichtigung usw. Trotzdem gibt es zwei Gründe, die für Calendars gegenüber der System-App sprechen:

  1. Die Optik: Während die Kalender-App von Apple sowohl unter iOS als auch Mac OS X versucht optisch wie ein analoger Kalender in einer Ledermappe zu wirken, ist Calendars eine Software, die eben aussieht wie eine Software und nicht versucht etwas zu imitieren. Das ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber gerade auf kleineren Displays wie dem iPad mini ist man doch über jeden Pixel froh, der für Inhalte statt für irgendwelche Verzierungen genutzt wird.
  2. Die Google Unterstützung: Während die Google-Unterstützung in iOS sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränkt, unterstützt Calendars auch Features von Google Calendar, die iOS nicht unterstützt, wie die Erinnerung per SMS und Google Tasks.

Wer als iPhone/iPad Besitzer also auf Google Calendar setzt zur Organisation der Termine und Aufgaben, der sollte sich Readdle Calendars auf jeden Fall mal anschauen. Alle anderen, die „nur“ auf der Suche nach einer alternativen Kalender-App für ihr iOS-Gerät sind, liegen mit Calendars nicht falsch. Die App tut genau das, was sie soll, verzichtet auf grafische Aufhübschungen und läuft bei mir jetzt seit mehreren Wochen stabil und ohne Probleme sowohl mit lokalen und iCloud-Kalendern, als auch direkt mit einem Google-Account verknüpft.

Zu haben ist die App sowohl für iPhone als auch iPad im iTunes App Store für 5,99 Euro.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Apple iPad iCloud iOS iPhone Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten