• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft dementiert: Keine Xbox-Spiele für iOS un ...

von Carsten Drees

Next Story
Sony: Gratis Xperia Z beim Kauf eines BRAVIA TV

von Carsten Drees

Recon Jet: Google Glass-Konkurrent kann für 499 Dollar vorbestellt werden

von Carsten Drees am 28. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Recon Instruments bringt mit der Jet seinen eigenen Google Glass-Konkurrenten heraus. Die Datenbrille soll im Dezember dieses Jahres erscheinen, kann aber bereits jetzt für 499 US-Dollar vorbestellt werden.

Langsam wird es dann bald wohl doch eng auf dem Smart-Brillen-Markt – bis zum Jahresende wird das ein oder andere Produkt bereits erhältlich sein. Die Kanadier von Recon Instruments wissen das auch und wollen neben der Hardware selbst auch über einen attraktiven Preis, schnelle Verfügbarkeit und einen prominenten Werbeträger in Person von Radrennfahrer George Hincapie punkten.

Schauen wir zunächst einmal auf die technischen Daten dieser Brille:

  • Cortex A9-basierter Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz
  • 1 GB Arbeitsspeicher
  • 8 GB interner Speicher
  • 16:9-Display mitWQVGA-Auflösung, virtuelles Bild soll wie 30-Zoll-HD-Bildschirm wirken
  • Wi-Fi (IEEE802.11a/b/g/n)
  • HD-Kamera
  • integrierter Lautsprecher und Mikrofon
  • Bluetooth 4.0, GPS und die üblichen Sensoren
  • ANT+

Das liest sich  – für eine solche Brille – recht ordentlich und soll preislich mit 599 Euro auch noch in einem angemessenen finanziellen Rahmen bleiben. Wer jetzt schon weiß, dass er dieses Teil sowieso kaufen möchte, kann jetzt auch sofort zuschlagen und sich die Pilot Edition für lediglich 499 Dollar sichern. Dann müsstet ihr euch aber einigermaßen flott entscheiden, denn dieser Early Bird-Preis gilt nur bis zum 21. Juli – passend zum Testimonial Hincapie dem Tag der letzten Tour de France-Etappe.

Recon Instruments ist im Bereich der Head Up-Displays schon länger im Geschäft und somit durchaus ein Konkurrent, den Google – im wahrsten Sinne des Wortes – im Auge behalten sollte. Das Unternehmen weist aber darauf hin, dass man weniger für die breite Masse, sondern seine Brille wirklich auf Radrennfahrer zugeschnitten auf den Markt bringen möchte. Sascha konnte die Brille bei der Google I/O bereits bestaunen – nach dem offiziellen Recon-Clip könnt ihr auch unser Hands-on sehen:

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets CyberbrilleDatenbrilleGoogle Glass
Cyberbrille, Datenbrille, Google Glass
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten