Spotify unterzieht App, Web-Interface und Desktop-App einem Redesign und präsentiert seinen Streaming-Dienst in einem neuen, schwarzen Design. Auch in Sachen Playlist-Organisation hat sich beim Branchen-Primus etwas verändert.
Alles neu macht – okay, in diesem Fall nicht der Mai, sondern der April. Hat man sich zumindest bei Spotify gedacht und verpasst seinem Streaming-Dienst ein nicht ganz frühlingskonformes schwarzes neues Design. Das geschieht unabhängig von der Plattform, wird also auf den mobilen Apps ebenso greifen wie bei der Desktop-Anwendung und gilt ebenfalls für die Web-Plattform.
Spotify hat sich jetzt für ein neues, schwarzes Design entschieden. Jedoch hat man sich nicht nur entschlossen, Spotify komplett schwarz anzumalen, man hat gleichzeitig auch die Icons und die Schriftart überarbeitet. So soll alles jetzt schlichter und aufgeräumter wirken. Ich werde mir das ein paar Tage anschauen und vermutlich dann erst entscheiden können, ob es mir besser gefällt.
Der neue Anstrich ist jedoch nicht die einzige Neuerung, die die neue Version mit sich bringt, denn man hat auch für die Freunde von Playlists was Neues dabei: Your Music heißt das Feature und soll all die Musik unter einem Dach zusammenbringen, die euch wichtig ist. In der Presse-Info heißt es dazu:
Mit „Your Music“ können sich die Nutzer Alben sichern, durch die Cover stöbern, ihre Lieblingskünstler sammeln und Playlists für jede Stimmung erstellen. Wenn sie ein Album oder einen Song finden, den sie mögen, können sie ihn ganz einfach mit „Speichern“ ihrer Musiksammlung hinzufügen.
Auch hier muss ich sehen, wie sinnig diese Änderung für mich ist. Weiter hat man die Browse-Funktion noch weiter verfeinert. Es soll jetzt noch einfacher sein, für die richtige Stimmung oder die richtige Zeit jeweils die passende Musik aufzutreiben. Lasst uns wissen, wie ihr die Änderungen findet, aber wundert euch nicht, wenn es noch ein wenig dauert mit dem Rollout: Los geht es zunächst mit der iOS-App, die anderen Plattformen sollen kurz danach folgen.