• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
So sieht das Nexus 5 als 3D-Modell aus

von Carsten Drees

Next Story
IFA Gewinnspiel - 4x Lenovo Ideapad 11S, Medion Ga ...

von Sascha Pallenberg

Reeder 2 für iPhone und iPad

von Carsten Dobschat am 16. September 2013
  • Email
  • @dobschat

Das Ende des Google Reader ist jetzt schon ein paar Tage her und so nach und nach hat wohl jeder seine persönliche Alternative gefunden. Reeder war ein beliebter Client für den Google Reader unter iOS, während die Version für iPhones schon länger mit Unterstützung für alternative Backends zur Synchronisation – und dazu kostenlos – verfügbar war, ist jetzt endlich Version 2 der App als Universal-App auch für iPads zu haben.

Für 4,49€ ist die App im iTunes Store zu haben, die Nutzer werden also ein weiteres Mal zur Kasse gebeten. Dafür hat Reeder 2 nicht nur Unterstützung für die Synchronisation via Feedbin, Feedly, Feed Wrangler, Fever und Readability erhalten, auch rein lokale Feeds sind möglich und die Nutzung mehrerer Accounts. Wer also mehrerer Accounts nutzt, zum Beispiel um private von beruflichen Feeds zu trennen, der kann beide in einer App nutzen.

Die Oberfläche wurde in dem Zuge auch aktualisiert und in Richtung iOS 7 verändert. Es ist alles etwas flacher. An die Änderungen in der Bedienung im Vergleich zur Vorversion kann man sich schnell gewöhnen, schade ist aber, dass man Reeder 2 im Gegensatz zum Vorgänger auf dem iPad nicht mehr einhändig bedienen kann. Bisher waren die Buttons für das Weiterblättern seitlich angebracht, so dass man das iPad bequem in der Hand halten und mit dem Daumen durch die Artikel blättern konnte. Jetzt sind diese Buttons an der Unterseite angebracht.

Trotz der Änderungen an der Oberfläche und Bedienung bleibt Reeder meiner Meinung nach auch in Version 2 der beste RSS-Reader für iOS, daran ändert auch der Preis nichts. Vor allem die Möglichkeit mehrere Accounts parallel zu nutzen und die große Auswahl an Backends für die Synchronisation sind ausgezeichnete Argumente für Reeder 2. Fehlt noch die neue Version für Mac OS X und frühere Reeder-Nutzer können wieder Newsfeeds beinahe in der gewohnten Form konsumieren.

‎Reeder 3
‎Reeder 3
Download QR-Code
‎Reeder 3
Entwickler: Silvio Rizzi
Preis: Kostenlos
  • ‎Reeder 3 Screenshot
  • ‎Reeder 3 Screenshot
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Apple iPad iOS iPhone Software google reader
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten