• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die Audio-CD wird 30 - aber wohl nicht sehr viel ä ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Samsung bei 30% in Deutschland

von Carsten Dobschat

Kommentare

Remote Mouse macht das Smartphone/Tablet zu Funkmaus & -tastatur

von Carsten Dobschat am 1. Oktober 2012
  • Email
  • @dobschat

Wer nicht etliche Geräte mit seinem Ultrabook mitschleppen möchte, verzichtet oft auf eine externe Maus – jedes Gramm zählt. Man kann aber mit Remote Mouse das vorhandene Smartphone kostenlos als externes Trackpad via WLAN nutzen – gegen einen kleinen Preis auch als externe Tastatur, was eher mit einem Tablet, aber nicht unbedingt als mobile Standardlösung Sinn ergibt.

Remote Mouse besteht aus zwei Teilen: Eine App für das Smartphone oder Tablet für iOS und Android und einer kleinen Server-Software für den Mac oder Windows-Rechner. Das war es dann auch schon. Die Software verzichtet auf großartige Sicherheitsfeatures: Server starten, App starten und auf Auto-Connect klicken und schon wird die Verbindung ohne weitere aufgebaut. Das ist vielleicht nicht unbedingt ideal – in öffentlichen Netzen sollte man die Server-Software daher abschalten, wenn man nicht möchte, dass sich der Mauszeiger plötzlich selbstständig macht. Alternativ kann man die IP-Adresse des Rechners auch manuell eingeben und so über beliebige IP-Verbindungen den Rechner steuern – wenn der entsprechende Port freigegeben ist.

Der praktische Nutzen unterwegs ist natürlich durch die fehlende Authentifizierung der Verbindungen eingeschränkt, aber in „sicheren“ Netzen (wobei selbst das sicherste Netz niemals sicher ist vor Kollegen und Familienangehörigen, die auf einen Witz aus sind ;)) kann die Software hilfreich sein, beim Steuern von Präsentationen oder wenn man einen am Fernseher angeschlossenen Rechner steuern möchte. Für die tägliche Arbeit als externes Trackpad – ich persönliche finde es auch unterwegs angenehmer, Maus oder Trackpad neben statt vor der Tastatur zu haben – ist die Software aber leider nicht zu empfehlen.

Die App gibt es in den jeweils für iPhone/iPod touch, iPad und Android-Geräte, die Server-Software für Mac OS X (App Store oder Direktdownload) und Windows XP/Vista/7.

 

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software gadgetsmausTrackpad
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten