Das Samsung Galaxy Beam ist in Sachen Leistung ein aktuelles Mittelklasse-Handy, mit einem 1GHz Dualcore Prozessor (ST-Ericsson NovaThor U8500), einer Mali-400 GPU, 768MB RAM und 8GB Speicher (von denen gleich die Hälfte belegt ist), erweiterbar mit einer micro SD Karte. Das helle (400 nits) Display ist 4″ groß bei 480×800 Pixeln und kommt damit auf 233ppi Auflösung. Die Besonderheit ist der eingebaute Projektor.

Der Projektor hat 15 Lumen, was für ein Gerät in der Größe in Ordnung, aber natürlich in hellen Umgebungen zu schwach ist. Am besten lässt sich der Projektor in einer komplett abgedunkelten Umgebung nutzen. Und natürlich fordert der Projektor im Betrieb auch einiges an Strom, eine Akkuladung (2000 mAh) reicht für etwas mehr als zwei Stunden Video.
Nicht mitgeliefert wird eine Halterung oder ein Ständer für den Betrieb als Projektor, man muss also schauen, wie man das Telefon am besten ausrichtet und ablegt. Da sich der Projektor aber nicht zu sehr aufheizt, kann man das Telefon im Schlafzimmer auch mit Decken oder Kissen als Unterlage ausrichten und betreiben. Im Büro muss man sich ggf. mit Zeitschriften oder eben zusätzlichem Zubehör behelfen, um den Projektor richtig auszurichten.
Insgesamt bietet das Galaxy Beam gute Performance und Akkuleistung für ein Mittelklassehandy, zu haben ist es ab etwa 425 Euro. Damit ist die Kombination günstiger als die Kombination aus einem vergleichbaren Smartphone mit einem externen Projektor. Installiert ist Android 2.3, ein Update auf ICS ist möglich, wie es mit Jelly Bean aussieht ist noch nicht bekannt.
Quelle: Netbooknews.com, Samsung