• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 4: Luxus-Version mit 24-karäti ...

von Carsten Drees

Next Story
Oppo O-Band Fitness-Tracker im Hands on-Video

von Carsten Drees

RHA Audio T10i – neues HiFi-Headset für Apple User

von Carsten Dobschat am 3. November 2014
  • Email
  • @dobschat
RHA Audio T10i - Ohrhörer und Fernbedienung

RHA Audio hat nach dem MA750i ein neues Topmodell seiner Headsets für Apple-Devices auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Vorgänger sind die T10i an einigen Stellen deutlich verbessert worden, ein genauer Blick lohnt sich auf jeden Fall für alle, die ein Headset suchen, das nicht nur zum Telefonieren taugt, sondern auch einen anständigen Sound für den Musikkonsum liefert.

Schon die Ohrhörer aus Edelstahl sind neu geformt und füllen die Ohrmuschel fast perfekt aus, zusammen mit den 10 Paar verschiedenen Stöpseln, die wie auch beim M750i auf einer Metalplatte in einem Etui mitgeliefert werden, ist die individuelle Passform des T10i für ein Standardprodukt wohl kaum zu toppen. Besser sitzen nur noch individuell gefertigte Ohrhörer, die dann aber auch deutlich teurer sind und nicht jeder kann es haben, wenn für den Abdruck das Ohr mit Paste ausgefüllt wird. Ebenfalls eine deutliche Verbesserung für den Tragekomfort sind die Over-the-Ear-Halter, die nicht mehr fest, sondern formbar sind. Hier ist also eine deutliche Verbesserung zum MA750i gegeben. Die Verbesserung ist so gut, dass mir der T10i leichter als der Vorgänger vorkommt – obwohl er 5g mehr wiegt.

Die beiden Ohrhörer sind farblich markiert (Rot für Rechts und Blau für Links), so dass man schneller weiß, welcher Hörer in welches Ohr gehört. Die Fernbedienung ist ein wenig geschrumpft, aber genau so gut zu bedienen und das – immer noch dicke – Kabel scheint etwas flexibler und weniger starr zu sein.

RHA Audio T10i - Verpackung
RHA Audio T10i - Ohrhörer
RHA Audio T10i - Ohrhörer „nackt“
RHA Audio T10i - Ohrhörer und Fernbedienung
RHA Audio T10i - Ohrhörer und 3,5mm-Stecker
RHA Audio T10i - Ohrhörer

Die 770.1 Treiber sind wieder handgefertigt, wie auch die 560.1 Treiber im MA750i, aber hat das wirklich einen Effekt auf den Klang? Ganz ehrlich: Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe nun wirklich intensiv verschiedenen Songs mit beiden Ohrhörern gelauscht, auch an verschiedenen Geräten und in verschiedenen Audio-Formaten. Aber ich bin ein Mensch mit einem subjektiven Klangempfinden und keine Maschine. Zwar habe ich den Eindruck eines besseren, klareren Klangs mit mehr Details, aber woran das nun liegt kann ich Euch nicht sagen – die MA750i, die ich zum Vergleich herangezogen habe, sind ja auch schon gut ein Jahr in intensiver Benutzung, möglicherweise haben die sich einfach ein wenig „abgehört“. Andererseits dürften meine Ohren auch nicht unbedingt besser geworden sein im letzten Jahr, man wird ja nicht jünger.

Zum Thema Sound gehören auch die wechselbaren Filter, von denen drei Paar mitgeliefert werden. Die neutralen Referenz-Filter und je ein Paar für das Tuning der Höhen oder Tiefen. Wer es also lieber mit etwas mehr Bass mag, der kann sich hier noch einen kleinen Extra-Kick holen. Einen Equalizer ersetzen diese Filter natürlich nicht, dafür ist auch der Wechsel etwas zu umständlich, aber unter Umständen liefern die dann noch den letzten Kick. Um die Filter zu wechseln muss der Stöpsel vom Hörer entfernt werden, dann wird der aktuelle Filter ab- und der neue Filter aufgeschraubt. Eine kleine Platte mit passenden Bohrungen für die gerade nicht in Benutzung befindlichen vier Filter liegt dem T10i natürlich auch bei. Alles zusammen hat dann im ebenfalls mitgelieferten Etui Platz.

RHA Audio T10i - Stöpsel zum Wechseln
RHA Audio T10i - Stöpsel schon aufgeräumt
RHA Audio T10i - Wechselfilter
RHA Audio T10i - Transport-Etui

Bleibt der Preis, denn dieser dürfte bei so manchem ein KO-Kriterium darstellen: 179,95 Euro ruft RHA für den T10i derzeit bei Amazon auf. Das ist ein ordentlicher Preis für ein Headset, bleibt die Frage, ob es das wert ist. Eine Antwort auf diese Frage kann man nicht allgemeingültig geben, die muss jeder für sich selbst beantworten. Wer auf die Headset-Funktionalität verzichten kann, der wird den T10 ohne i auch als nackten Ohrhörer günstiger bekommen. Alternativ kann man auch immer noch zum MA750i greifen, der jetzt für 99,95 Euro zu haben ist.

Ich persönlich würde nach dem Test tatsächlich darüber nachdenken. Neben dem Headset selbst spricht für mich meine bisherige Erfahrung mit den RHA-Hörern dafür. Die haben sich bislang als äußerst robust und langlebig erwiesen und ich habe nicht den Eindruck, dass die T10i hier eine Ausnahme machen. Im Vergleich zu den MA750i sind die T10i deutlich angenehmer zu tragen und der Klang ist großartig – eigentlich viel zu schade für verlustbehaftet komprimierte Musik. Andererseits muss ich auch ganz ehrlich zugeben, dass ich selbst hochwertigen Ohrhörer so richtig erst zu schätzen weiß, seit ich sie verwende.


Auch in diesem Fall habe ich mal wieder Content von mir selbst „geklaut“ ;)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing