• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Über 50 Programme: YouTube führt Bezahl-Kanäle ein ...

von Carsten Drees

Next Story
Milliarden-Angebot: Will Microsoft Nook übernehmen ...

von Carsten Drees

RIAA vergibt Gold und Platin nun auch für gestreamte Songs

von Carsten Drees am 10. Mai 2013
  • Email
  • @casi242

Eine kleine Musik-Revolution: in den USA honoriert die RIAA (Recording Industry Association of America) ab sofort auch gestreamte Songs mit den üblichen Gold- und Platin-Awards.

Auch in Deutschland werden besonders erfolgreiche Alben und Einzel-Songs mit Gold und Platin ausgezeichnet, in den USA übernimmt das die RIAA bereits seit 55 Jahren. Jetzt hat man scheinbar die Zeichen der Zeit erkannt und will nun auch die Songs mit einem eigens dafür eingeführten Digital Award mit Gold und Platin (bzw Multi-Platin) belohnen, die besonders oft gestreamt werden.

Dabei hat man sowohl Audio- als auch Video-Formate im Blick. Die RIAA listet folgende Services auf: MOG, Muve Music, Rdio, Rhapsody, Slacker, Spotify, Xbox Music sind einige der Audio-Angebote, während man bei Video-Portalen VEVO, Yahoo! Music, YouTube und einige mehr berücksichtigt.

Dabei wird ein Song für 500.000 Downloads bzw Streams mit dem goldenen Digital Single Award bedacht, für Platin muss der Song doppelt so oft – also eine Million mal – entweder heruntergeladen oder gestreamt werden. Damit passt man sich der allgemeinen Entwicklung an, denn auch in den offiziellen Billboard-Charts fließen die Streams bereits mit ein.

Das halte ich für eine tolle Entwicklung, die ich mir auch für Deutschland wünschen würde. Immerhin berücksichtigt Media Control seit dem letzten Jahr in seinen Charts auch Streaming-Portale. Auf diese Weise wird viel exakter widergespiegelt, welche Musik die Menschen tatsächlich hören und zumindest in den USA wird das durch die eingeführten (bzw auf Streaming ausgeweiteteten) Awards auch honoriert.

Wenn wir jetzt noch einen Weg finden würden, der die tatsächlichen Einschaltquoten und somit das tatsächliche Interesse von TV-Formaten erfasst, wäre ich in dieser Hinsicht fast schon wunschlos glücklich. Stattdessen werden weiterhin ein paar ausgewählte Haushalte dafür verantwortlich sein, für wie erfolgreich wir in Deutschland eine TV-Sendung halten.

Bei der Musik ist man also schon weiter und man hat dort direkt mal 56 Songs auf diese Weise honoriert: 11 mal gibt es Gold, 18 mal Platin und sogar 27 mal Multi-Platin. Hier ist eine komplette Liste der Songs/Künstler, bei denen sich aktuelle Chart-Hits ebenso wieder finden wie auch Klassiker vom Schlag “Billy Jean” von Michael Jackson oder “I don’t want to miss a thing” von Aerosmith:

30 Seconds To Mars/”This Is War,” Adele/”Rolling in the Deep, “Aerosmith/”I Don’t Want To Miss A Thing,” Andy Grammer/”Keep Your Head Up,” Anna Kendrick/”Cups,” Avril Lavigne/”Smile,” Ca$h Out/”Cashin’ Out,” Carly Rae Jepsen/”Call Me Maybe,” Carrie Underwood/”Before He Cheats,” Cher Lloyd/”Oath,” Don Omar/”Danza Kuduro,” Drake/”Started from The Bottom,” Emeli Sandé/”Next To Me,” Eminem/”Love The Way You Lie,” Frank Ocean/”Thinkin Bout You,” Gym Class Heroes feat. Ryan Tedder/”The Fighter,” Imagine Dragons/”Radioactive,” J. Cole/”Workout,” Jake Owen/”Alone With You” and “Barefoot Blue Jean Night,” Jason Derulo/”Watcha Say” and “Ridin’ Solo,” Josh Turner/”Why Don’t We Just Dance,” Journey/”Don’t Stop Believin,'” Juanes/”La Camisa Negra,” Justin Bieber/”Baby,” Justin Timberlake/”Suit & Tie,” Kansas/”Dust In The Wind,” Kanye West/”Stronger,” Kelly Clarkson/”Stronger (What Doesn’t Kill You),” Kelly Rowland/”Motivation,” Kendrick Lamar/”Poetic Justice,” Kenny Chesney/”The Boys Of Fall,” Lady Gaga/”Bad Romance,” Lana Del Rey/”Video Games,” LMFAO/”Sexy And I Know It,” M83/”Midnight City,” Michael Jackson/”Billie Jean,” Of Monsters And Men/”Little Talks,” Olly Murs/”Troublemaker,” One Direction/”Little Things,” P!nk feat. Nate Ruess/”Just Give Me A Reason,” Pitbull feat. Christina Aguilera/”Feel This Moment,” Rihanna/”We Found Love,” Robin Thicke/”Lost Without U,” Selena Gomez & The Scene/”Love You Like A Love Song,” The Black Keys/”Lonely Boy,” The Fray/ “Over My Head (Cable Car),” The Script/”The Man Who Can’t Be Moved,” The Weeknd/”Wicked Games,” Toby Keith/”Beers Ago,” Train/”Drive By,” Usher/”Scream,” Whitney Houston/”I Will Always Love You,” Will.i.am/”Scream & Shout” and Wisin & Yandel/”Follow The Leader.”

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Spotify Web RdioStreaming
Rdio, Streaming
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Spotify – neues Feature: Lieder über Songtext-Suche finden
6. Oktober 2020
Spotify – neues Feature: Lieder über Songtext-Suche finden
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten