• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Play: Google modifiziert seine Richtlinien

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPhone: AT&T drängt seine Mitarbeiter dazu, ...

von Carsten Drees

RIM: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff

von Carsten Drees am 2. August 2012
  • Email
  • @casi242

Die Kanadier von RIM können einem momentan schon fast ein wenig leid tun. Das Unternehmen – vorneweg CEO Thorsten Heins – kniet sich derzeit wirklich rein, um sich selbst wieder aus dem Sumpf zu ziehen. Egal, welche Schicksalsschläge man auch verkraften muss: die BlackBerry-Gang wird nicht müde zu verkünden, dass mit dem neuen Betriebssystem Anfang nächsten Jahres alles wieder anders werden könnte.

Schlechte Verkaufszahlen, Kunden die zu Android und iOS überwandern, Massenentlassungen und die Verschiebung von BlackBerry 10 auf nächstes Jahr – in unbeständigen Zeiten wie diesen ist bei den Kanadiern das baldige Auftauchen einer neuen Hiobsbotschaft noch das Beständigste.

Dazu gehören auch prominente Personalwechsel – und mit “Wechsel” sind hier hauptsächlich Mitarbeiter in hohen Positionen gemeint, die von sich aus das Weite suchen. Jetzt gibt es ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte von RIMs (zumindest vorläufigem) Abstieg: UI-Experte Hampus Jakobsson geht nun nämlich auch von Bord! Er war der Kopf der UI-Designer von TAT (the astonishing tribe), die sich RIM im Jahre 2010 einverleibt hat und die großen Anteil daran haben, wie sich die Oberfläche von BlackBerry 10 präsentiert.

Ausgerechnet dieser Mensch verlässt also RIM – der Kopf, der so viel beigetragen hat zu dem Strohhalm namens BlackBerry 10. Je entschiedener sich das Unternehmen dazu äußert, wie viel Hoffnung man in sein neues OS setzt, desto schmerzhafter sind dann natürlich solche Abgänge, signalisieren sie nun sicher alles andere als Aufbruchstimmung (außer für den scheidenden Mitarbeiter ^^).

Jakobsson selbst haut RIM selbstverständlich nicht in die Pfanne und verkündet stattdessen, dass er so ein Startup-Typ ist, der ab und an zu neuen Ufern aufbrechen muss – aber das Timing ist natürlich äußerst schlecht und meiner Meinung nach auch ziemlich verdächtig. Auf das Erscheinungsbild von BB10 wird es aber vermutlich denkbar geringe Auswirkungen haben, weil die Entwicklung zu weit fortgeschritten ist – aber es hat nun mal Symbol-Charakter.

Quelle: TAT(Twitter) via The Verge

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Thorsten Heins
BlackBerry
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten