Wer ein BlackBerry PlayBook und auch noch ein BlackBerry Smartphone besitzt, kann sein Telefon auch als Spiele-Controller für das Tablet verwenden. Da das PlayBook über einen HDMI-Anschluss verfügt, kann man so Spiele drahtlos mit dem Smartphone steuern, während sie vom Tablet auf einen großen Fernseher gebracht werden. Eine entsprechende Demo war auf der Game Developers Conference vor Kurzem zu sehen. Als Teil des vorgestellten Updates auf BlackBerry PlayBook OS 2.0 ist es zwar bereits möglich, mit Präsentationen oder Diashows vom Smartphone aus zu steuern, doch der auf der GDC gezeigte Ansatz geht darüber hinaus.

Nach Angaben von SemiAccurate ist die Spielesteuerung mit einer App von Research In Motion selbst möglich. Unklar ist bisher, wann die Software verfügbar gemacht werden soll. Die Steuerung des Tablets ist offenbar nur mit den mit einem Touchscreen ausgerüsteten BlackBerry-Modellen möglich.