Der kanadische Smartphone-Hersteller Research In Motion (RIM) hat seit geraumer Zeit Probleme, gegen den Siegeszug von Apples iPhone und Geräten mit Googles Android anzukommen. Das hauseigene Tablet BlackBerry PlayBook ist zwar eigentlich ein attraktives Produkt, angesichts der Übermacht des iPad und einiger grundlegender Macken (keine native E-Mail-App!) verkaufte sich das Gerät aber nicht entsprechend der hohen Erwartungen seines Herstellers. Trotz all dieser Probleme will RIM sich offenbar nicht geschlagen geben und plant für dieses Jahr die Einführung von mindestens zwei neuen Tablets. Dabei handelt es sich um die Nachfolger des PlayBook mit Bildschirmdiagonalen von 7 und 10 Zoll, die offenbar zusätzlich zum bereits seit geraumer Zeit verfügbaren 8,9-Zoll-Modell angeboten werden sollen.

Laut einer geleakten Roadmap, die dem Team von N4BB vorliegt, plant RIM für den Februar 2012 zunächst die Vorstellung von PlayBook OS 2.0, bevor dann angeblich im April das neue PlayBook mit 7-Zoll-Display auf den Markt kommen wird. Dieses Gerät soll HSPA+ unterstützen, muss aber ohne LTE-Modem auskommen, was auf den hier verwendeten Chipsatz zurückzuführen sein soll. Um welche Plattform es sich handelt, ist freilich noch unklar, ich würde jedoch mal auf einen Texas Instruments OMAP4 setzen, der dem im ersten PlayBook verwendeten SoC ähnelt. Im Dezember 2012 folgt dann laut dem Leak ein LTE-fähiges BlackBerry PlayBook mit 10-Zoll-Display, zu dessen Konfiguration leider ebenfalls noch nichts bekannt ist.
UPDATE: Ein kleines Update für die potenzielle Blackberry-Kundschaft bezüglich der Roadmap von RIM für dieses Jahr. BoyGeniusReport kann zwar zu den hier vermeldeten Display-Größen keine Angaben machen, will aber erfahren haben, das RIM ein neues PlayBook mit einem 1,5 GHz schnellen Prozessor, eingebauter HSPA+ 42MBit Unterstützung und NFC plant, das im Mai oder Juni auf den Markt kommen soll. Das war’s dann auch schon wieder. Quelle: BoyGeniusReport /UPDATE
Quelle: N4BB via Pocket-Lint