• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm kuendigt Dual-Core Snapdragon ARM-CPU mit ...

von Roland Quandt

Next Story
Intel: Neue Einsteiger-SSD für Netbooks ab Ende 20 ...

von Roland Quandt

Ripple stellt neue Nettops mit Intel Atom D410 und D510 vor

von Roland Quandt am 16. August 2010
  • Email
  • @rquandt

Der koreanische Computerhersteller Ripple hat sich seit langem auf kleine und meist aeusserst begehrenswerte PC-Systeme spezialisiert. Jetzt hat das Unternehmen zwei neue Nettops vorgestellt, die jeweils die neuen Intel Atom D410 und D510 Prozessorn verbaut haben. Die sehr kompakten Gehauese der beiden Mini-PCs erinnern optisch eher an kleine Beamer als an Nettops.

Der Ripple ISSB-D410 ist der kleinere der beiden neuen Nettops und ist mit dem einkernigen Intel Atom D410 mit seinen 1,6 GHz und der integrierten Intel GMA3150 Grafikloesung ausgeruestet. Das Modell Ripple ISSB-D510 unterscheidet sich offenbar nur durch die Verwendung der doppelkernigen Intel Atom D510 CPU. Von ION 2 oder einem HD-Beschleuniger war nicht die Rede.

Da mein Scheiss-Provider namens O2 nicht in der Lage ist, dafuer zu sorgen, dass ich die Bilder von dem neuen Geraet hochladen kann, verweise ich euch auf die Quelle, falls ihr euch die Systeme genauer ansehen wollt.

Die weitere Ausstattung der beiden neuen Nettops besteht aus 1 GB RAM, einer 160-Gigabyte-Festplatte, vier USB-2.0-Ports, Gigabit Ethernet und einem VGA-Anschluss. Die Masse gibt der Hersteller mit 23,4×21,6×6,9 Zentimeter an. Zum Preis und den genauen Verfuegbarkeitsterminen liegen noch keine Infos vor.

Quelle: AkihabaraNews via Liliputing

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Modding Netbooks Nettops Intel Atom
Intel Atom
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten