• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Project J: Bringt Samsung neben dem Galaxy S IV ei ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S4 in GLBenchmark-Datenbank aufgeta ...

von Roland Quandt

Rockchip RK3188 Quad-Core CPU lässt China-Tablets aufschließen

von Roland Quandt am 12. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Der chinesische Tablet-Hersteller Pipo ist der erste Anbieter, der ein Gerät mit dem neuen Rockchip RK3188 Quad-Core Prozessor anbieten kann. Jetzt wurden erste Benchmarks des mit dem neuen Chip ausgerüsteten Pipo Max M9 10,1-Zoll-Tablets veröffentlicht, die belegen, dass der neue Billig-Prozessor aus China durchaus eine sehr ordentliche Performance bietet, die auf leistungsfähige China-Tablets hoffen lässt.

Im AnTuTu Benchmark kam der Rockchip RK3188 im M9 auf einen Wert von 18013 Gummipunkten während es beim Quadrant Benchmark immerhin 5039 Punkte waren. Damit platziert sich der Chip zwischen den mit Qualcomms APQ8064 und dem Samsung Exynos 4412 ausgerüsteten Quad-Core-Smartphones LG Nexus 4 und Samsung Galaxy Note 2, was für ein chinesischen Tablet doch ein sehr gutes Ergebnis ist. Aufgrund der guten Resultate, gibt es also Grund zur Hoffnung, dass wir bald eine Vielzahl von zumindest in Sachen Leistung sehr ordentlichen chinesischen Tablets rechnen können.

pipo_max_m9_01

Der RK3188 wird in einem 28-Nanometer-Prozess gefertigt und taktet beim M9 mit 1,6 Gigahertz. Der Chip hat außerdem eine vierkernige Mali-400-Grafikeinheit an Bord, wie sie auch bei Samsungs ARM-Chips üblich ist, die mit 533 Megahertz taktet. Das Pipo Max M9 selbst hat ein 10,1-Zoll-Display mit 1280×800 Pixeln und IPS-Technik, 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher zu bieten. Hinzu kommen zwei Webcams und mit 5 und 2 Megapixeln (Vorder-/Rückseite), MicroSDHC-Kartenslot, Bluetooth, HDMI-Ausgang, N-WLAN, USB-Host-Unterstützung und ein Rahmen aus Metall. Als Betriebssystem läuft bei dem Gerät Android 4.1 “Jelly Bean”.

pipo_max_m9_02

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets AnTuTuBenchmarkChinaQuad CoreQuadrantRockchip
Ähnliche Artikel
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
23. Juni 2020
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten