Aus den Facebook Creative Labs kommt eine neue App, die Rooms heißt, mit Anonymität wirbt und mich so ein bisschen an die klassischen Online-Foren erinnert. Erhältlich ist sie vorerst nur in den USA und dort auch nur für Nutzer mit iOS-Geräten.
Neue App, neues Glück – so könnte man es nennen, denn wieder mal werfen die Programmierer der Facebook-Mannschaft eine neue Anwendung auf den (US-amerikanischen) Markt. Und wieder mal muss ich gestehen, dass sich mir der Sinn nicht auf Anhieb komplett erschließt.
Unlängst hörten wir davon, dass Facebook an einer Chat-App wendet, bei dem die Anonymität der Nutzer im Vordergrund stehen soll. Diese App scheint nun mit “Rooms” gekommen zu sein. Ihr sollt – wie sollte es beim Namen der Anwendung anders sein – Räume erstellen, quasi als Chat-Spielwiese zu einem bestimmten Thema.

Einigermaßen pathetisch erinnert man auf seiner Seite an längst vergangene Internet-Tage, in denen wir herausgefunden haben, dass man unsagbar viele tolle Menschen im Netz kennen lernen kann, unabhängig vom sozialen Stand oder wo sich die anderen gerade auf diesem Planeten befinden. Ein wenig von diesem Geist möchte man mit “Rooms” also einfangen und lässt euch euren eigenen Chatraum eröffnen, der dann von anderen Nutzern betreten werden kann, ohne dass sie ihre Identität preiszugeben haben. Zum Beitreten ist ein QR Code notwendig, den ihr als Erschaffer des Raums erstellt.
Rooms ist nicht mit Facebook verbunden und ihr könnt/sollt jeden Raum mit einem neuen Namen bzw einer neuen Identität betreten können. Ziel ist es, in diesen Mini-Foren, die auch ein klein wenig an Reddit erinnern, Leute zusammenzubringen, deren gemeinsamer Nenner das Thema ist, über das gesprochen wird. Die Räume könnt ihr noch nach euren Wünschen gestalten, indem ihr das Theme anpasst, Chat-Regeln und Mindestalter festlegt und Einiges mehr.

Welchen Impact so eine Anwendung haben kann, dürfte die Community entscheiden bzw die Leute, die auf diese Idee einsteigen. Ich finde die Idee interessant, muss aber auch zugeben, dass sie für mich so gar nicht passen will. Vielleicht helft ihr mir ein wenig auf die Sprünge, falls ihr instinktiv sagt: “Sowas hat uns noch gefehlt”. Warten wir mal ab, wie sich Rooms entwickelt – wie gesagt findet der Spaß vorher US- und iOS-only statt.