• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Brandheißer Ausstieg: Feuergefahr beim Sony VAIO F ...

von Carsten Dobschat

Next Story
OnePlus One: Vergleich mit dem Samsung Galaxy S5, ...

von Carsten Drees

S.E.L.F.I.E.: Hightech-Spiegel macht automatisch Fotos

von Carsten Drees am 11. April 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem S.E.L.F.I.E. (Self Enhancing Live Feed Image Engine) hat ISL einen Spiegel entwickelt, der automatisch Fotos von euch macht, wenn ihr davor steht und lächelt. Ganz klarer Fall von “Erfindungen, die die Welt nicht braucht”, oder?

Manchmal muss man ein technisches Gadget nur kurz anschauen und weiß direkt: Das brauche ich auch! Beim “Self Enhancing Live Feed Image Engine” getauften Spiegel, kurz: S.E.L.F.I.E. ist das jedenfalls nicht so ;) Ich hab den Selfie-Hype noch nicht komplett begriffen, glaube ich – vermutlich sollte ich das fairerweise dazu sagen.

Klar – natürlich mache ich auch mal Fotos von mir an bestimmten Orten oder in bestimmten Situationen, aber ich werde nie Menschen nachvollziehen können, die eine dreistellige Zahl Fotos bei Facebook/Twitter posten, auf denen sie immer vor dem gleichen Spiegel stehen oder sich immer von schräg oben knipsen, während sie das immer gleiche Duck Face machen.

ISL_twitterMirror_samya-600x337

Aber vermutlich genau diese Leute könnten sich für diesen Spiegel von iStrategyLabs erwärmen. Was der Spiegel kann? Ihr stellt euch in einen bestimmten Abstand davor und lächelt freundlich hinein. Per Gesichtserkennung wird euer Lächeln erkannt und es wird automatisch ein Foto geschossen. Vorteil für Selfie-Freunde: Nie wieder Schwierigkeiten mit zu kurzen Armen.

Wie ist die Nummer technisch gelöst? Hinter dem Spiegel verbirgt sich ein Apple Mac Mini. Man wollte das Projekt zwar zunächst mit einem Raspberry Pi realisieren, aber die Rechenpower reichte nicht aus für die Gesichtserkennung. Per Arduino-Board wird der Countdown gesteuert und dann wird das Foto mit einer Webcam hinter dem Zwei-Wege-Spiegel geschossen, welches ihr sofort im Anschluss dann auch per Twitter teilen könnt.

ISL_twitterMirror_inside-400x600

Witzige Idee allemal, wenngleich ich dafür keine Verwendung hätte. Aber in Zeiten, in denen der erfolgreichste Retweet aller Zeiten ein Hollywood-Schauspieler-Selfie ist, bin ich überzeugt davon, dass sich eine Menge Menschen so ein Ding wirklich ins Haus holen würden. Leider verrät das Unternehmen nicht, ob es Pläne für so eine Serienfertigung gibt. Was sagt ihr? Würdet ihr so einen Spiegel haben wollen? Ich persönlich bin ja eher davon überzeugt, dass wir irgendwann große Displays als Spiegel einsetzen, die deutlich mehr können als nur Fotos machen ;)

SELFIE Mirror from iStrategyLabs on Vimeo.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Allgemein Gadgets
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten