Samsung hat fertig. Zumindest was die eigentliche Entwicklungsarbeit betrifft, soll der erste 64-Bit-Prozessor aus eigener Fertigung inzwischen fertiggestellt sein, so dass Samsung künftig auch in diesem Fall Apple Konkurrenz machen kann. Wann und in welchem Gerät der neue 64-Bit-Prozessor von Samsung zum Einsatz kommen soll, ist freilich noch unklar.
Wie koreanische Medien berichten, ließ Samsung während eines Konferenzgesprächs anlässlich der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen kürzlich verlauten, dass die Entwicklung seines 64-Bit-fähigen Application Processors (AP) inzwischen abgeschlossen ist. Derzeit würden bereits die “technischen Vorbereitungen” laufen, doch was genau dies bedeutet, blieb unklar. Wahrscheinlich werden derzeit Tests durchgeführt und die Vorbereitungen die Fertigung laufen. Erste Samples liegen offenbar noch nicht vor. Es dürfte also noch eine Weile dauern, bis der neue Chip in ersten Endgeräten auf den Markt kommt.
Die Angaben von Samsung sorgen nun natürlich dafür, dass es einmal mehr Spekulationen über die Verwendung des neuen Prozessors im nächsten Flaggschiff-Smartphone des Herstellers gibt. So wird vermutet, dass der Chip, der möglicherweise eine Kombination aus ARM Cortex-A53 und Cortex-A57 Kernen mit Hilfe der ARM big.LITTLE-Technologie darstellt, unter anderem im Samsung Galaxy S5 Verwendung finden wird. Noch ist es aber definitiv zu früh, um definitive Aussagen darüber zu treffen.