• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MSI Windpad 100W im Hands On und Kurztest

von Sascha Pallenberg

Next Story
Sony kündigt "Ultimate Mobile PC" und Slider-Table ...

von Roland Quandt

Samsung “Alex” Chrome OS-Netbook Spezifikationen geleakt – Dual Core Atom

von Roland Quandt am 28. April 2011
  • Email
  • @rquandt

Die Diskussionsforen der Entwickler von Googles freiem Netbook-Betriebssystem Chrome OS geben einiges an Informationen her. Jetzt wurden die Spezifikationen des von Google in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelten Chrome OS Netbooks mit dem Codenamen “Alex” bekannt. Das Gerät wird laut den angaben aus einem Bug-Report mit einer Intel Atom N550 Dual Core CPU daherkommen, die mit 1,5 GHz taktet.

Darüber hinaus werden der Spec-Liste aus dem Chromium OS Community Forum zufolge 2 GB RAM, Atheros AR9300 N-WLAN, Realtek ALC272 Audiochip, eine SanDisk P4 SSD mit mindestens 8 GB Speicher (SanDisk bietet dieses Modell nicht mit weniger Speicher an), 1,3-Megapixel-Kamera, drei USB-2.0-Ports (zwei interne USB-Host-Header), ein Synaptics Touchpad und offenbar auch ein HDMI-Anschluss (Chrontel LVDS to HDMI-Encoder) an Bord sein. Das Display löst mit 1280×800 Pixeln auf, wobei unklar ist, welche Display-Diagonale hier zum Einsatz kommt. Außerdem ist von einem Qualcomm Gobi 2000 3G- und einem Atheros AR3011 Bluetooth 3.0-Modul und 10/100MBit-Ethernet die Rede.

Die obigen Angaben habe ich gerade per Google-Suche anhand der Daten aus der Diskussion der Entwickler zusammengetragen, denn dort werden genaue Teilenummern und Geräte-IDs genannt, anhand derer sich die verwendeten Chips zuordnen lassen. Samsung ist schon länger als einer der ersten Partner von Google bekannt, die an einem Chrome OS-Gerät arbeiten. Zusammen mit Acer werden die Koreaner wohl zu den ersten Anbietern derartiger Netbooks gehören. Mich würde nun interessieren, ob das Samsung “Alex” mit 10- oder doch 12-Zoll-Display ausgestattet sein wird. Googles Entwickler-Gerät Cr-48 war bekanntermaßen mit einem 12-Zoll-Display mit der gleichen Auflösung ausgerüstet. Aus den Unterhaltungen der Entwickler geht hervor, dass man bei der Arbeit am Samsung Alex gut im Zeitplan liegt.

Quelle: Code.Google.com via Chrome Nieuws via SamsungHub

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Chrome OS Markt MIDs Netbooks Software bluetooth 3.0Google nettbooksIntel AtomSpezifikationenSSD
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten