• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
T-Mobile bringt in den Staaten das 7 Zoll Honeycom ...

von Carsten Drees

Next Story
RIM übernimmt sich mit dem BlackBerry PlayBook - E ...

von Roland Quandt

Kommentare

Samsung: bada wird Open Source – oder auch nicht!

von Carsten Drees am 21. September 2011
  • Email
  • @casi242

Der lustige Tanz der Betriebssysteme ist in vollem Gange – jede Konstellation ist denkbar (na ja, fast jede) und alles ist erlaubt. Da werden ganze Betriebssysteme verschachert, oder wie bei HP mit webOS – tot gesagt und postwendend wiederbelebt. Google hat schon ein eigenes, nicht ganz erfolgloses Betriebssystem für mobile Geräte im Einsatz mit Android – und sich kurzerhand eben noch Motorolas Mobil-Sparte dazugekauft. Das beobachtet natürlich die Konkurrenz und möchte nicht erstarren wie das Kaninchen vor der Schlange, sondern wird selbst aktiv.

Wie das im Einzelnen aussieht, bekommen wir natürlich nicht immer mit, viel zu oft sind wir hier auf Tippster und die gute, alte Gerüchteküche angewiesen. Aus eben jener Küche köchelt auch das Gerücht hoch, dass Samsung – nachdem webOS-Übernahme-Überlegungen abgehakt sind, verstärkt auf das eigene Pferdchen im Stall setzen will.

Dieses Pferdchen nennt sich bada und soll demnächst nicht nur in Samsung-Smartphones im Einsatz sein, sondern auch in Tablets und sogar Samsung-Fernsehern. Das Gerücht besagt, dass bada deshalb demnächst Open Source wird. Entweder war der Informant einfach etwas zu flott unterwegs mit seiner Story, oder hat was falsch verstanden – denn Samsung meldet sich jetzt via Twitter zu Wort und dementiert, dass an diesen Plänen etwas dran ist:

Ehrlich gesagt – ich mag Samsung, aber dennoch würde ich nicht gerade meine Hand dafür ins Feuer legen, dass diese Pläne ad acta gelegt werden, nur weil man es per Tweet verkündet. bada mag ein schnuckeliges, kleines und viel belächeltes OS sein mit seinen lediglich 2 Prozent Marktanteil, aber immerhin gehören diese 2 Prozent Samsung alleine und das Unternehmen sorgt auch dafür, dass sich die Devices nicht kannibalisieren, denn mit der günstigen Eigenlösung fischt man nicht gerade im Highend-Teich eines Samsung Galaxy S, S plus oder gar S2.

Beim ersten Blogger-Roundtable hat uns Samsung auch erklären können, wieso man überhaupt so eine eigene Geschichte an den Start gebracht hat: Die Menschen kommen in den Handy-Shop und wollen irgendwas mit Apps, weil sie das halt in der Werbung so mitbekommen haben – dann kann man sich das iPhone anschauen oder die erste Liga der Android-Phones und dann eventuell feststellen, dass der eigene Geldbeutel das nicht mitmacht. Na und genau für dieses Klientel scheint bada perfekt zu sein – es gibt mittlerweile auch Apps im fünfstelligen Bereich, Samsung baut auch in diesem Bereich tolle Einsteiger-Smartphones – und alle Seiten sparen zusätzlich daran, dass aufgrund der entfallenden Lizenz-Zahlungen an andere OS-Betreiber ein wichtiger Kostenfaktor entfällt. Gerücht oder nicht – wir behalten es im Auge und spätestens, wenn wirklich darüber nachgedacht wird, ob das bada-OS seinen Weg auf Tablets findet, ist es hier für uns auch interessant.

Quelle: Wall Street Journal und badaget

 

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Android iOS Markt Smartphones Software Tablets BadaOS
Samsung
Ähnliche Artikel
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
12. Dezember 2019
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
10. Dezember 2019
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten