• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iOS Game der Woche (KW35): HORN - Zelda trifft Inf ...

von Sascha Ostermaier

Next Story
Motorola Droid zeigt sich mit Android 4.1 Jelly Be ...

von Andrzej Tokarski

Samsung baut Chip-Fertigung und Entwicklung aus

von Carsten Knobloch am 28. August 2012
  • Email
  • @caschy

Satte 779 Millionen Dollar wird Samsung in die Firma ASML investieren. ASML gilt als wichtigster Ausstatter in Sachen Halbleitertechnik. 276 Millionen Euro steckt der koreanische Riese innerhalb der nächsten 5 Jahre in die Entwicklung. Den Rest der Summe, 503 Millionen Euro, nutzt man um knapp drei Prozent am Unternehmen aus den Niederlanden zu übernehmen.

Die Entwicklungsgelder sollen in die weitere Erforschung von ASMLs Lithografie-Verfahren “Extreme-Ultra-Violet” fließen – von dieser Entwicklung könnten alle profitieren, da energieeffizientere und günstigere  Geräte für Verbraucher ermöglicht werden könnten. Übrigens: nicht nur Samsung hält Anteile am Unternehmen, auch Intel findet sich in der Liste der Investoren. Intel möchte mit einer Summe von 3.3 Milliarden Euro einsteigen – dies würde bedeuten, dass die Niederländer zu 15 Prozent von Intel “gehalten” würden.

Des Weiteren findet man auch TSMC unter den baldigen Investoren, hier fließen 1.1 Milliarden Euro, was 5 Prozent an ASML bedeutet. Man darf gespannt sein, was die Freunde im kleinen Nachbarland so entwickeln – denn die Investments kommen sicherlich nicht von ungefähr.

Wikipedia beschreibt das Unternehmen wie folgt: Das niederländische Unternehmen ASML ist der weltweit größte Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie. Die überaus komplexen Maschinen spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen (Mikrochips). 80 % aller Chiphersteller weltweit sind Kunden von ASML und der weltweite Marktanteil beträgt 65 %. ASML bietet weltweiten Kundendienst an über 50 Servicestellen in 14 Ländern.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein EntwicklungTSMC
Entwicklung, TSMC
IntelSamsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten