Kurz nach LG hat sich nun auch Samsung noch einmal in Sachen biegsamer Displays zu Wort gemeldet. Die Koreaner haben nach eigenen Angaben schon längst mit der Produktion ihres flexiblen Displays mit Full-HD-Auflösung und einer Diagonale von 5,7 Zoll begonnen und wollen offenbar schon sehr bald das damit ausgerüstete erste Smartphone präsentieren.
Samsung Display teilte mit, dass seit einiger Zeit ein 5,7 Zoll großes OLED-Panel mit 1920×1080 Pixeln Auflösung von den eigenen Produktionslinien läuft. Der Bildschirm nutzt ein Plastiksubstrat, das die Biegsamkeit gewährleistet. Der Bildschirm ist dadurch auch extrem leicht, denn er bringt nur 5,2 Gramm auf die Waage. Die Dicke wird mit 0,12 Millimetern angegeben. Angeblich ist Samsungs Display außerdem stärker biegbar als das Gegenstück von LG, der Radius in dem sich der Bildschirm biegen lässt, kann also kleiner sein.
Samsung will sein erstes Smartphone, das mit dem neuen, flexiblen Display ausgerüstet ist (aber selbst nicht gebogen werden kann) “innerhalb weniger Tage” präsentieren, hieß es. Wahrscheinlich wird es sich um eine Variante des Samsung Galaxy Note 3 handeln, bei der neben dem gebogenen Display (das übrigens nicht in der Länge, sondern in der Breite gebogen sein soll) auch noch ein Quadcore-Prozessor und eine auch sonst sehr gute Ausstattung verbaut sein wird.