• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola bastelt am 40 Euro-Smartphone

von Carsten Drees

Next Story
Ask Snowden - Edward Snowden im „Live-Interview“ p ...

von Carsten Dobschat

Samsung blockt Galaxy Note 3 Zubehör ohne Lizenz mit KitKat Update

von Carsten Dobschat am 22. Januar 2014
  • Email
  • @dobschat

Mit dem KitKat-Update für das Galaxy Note 3 beginnt Samsung nun offensichtlich die Nutzung eines Identifikations Chip für Zubehör durchzusetzen. Diesen Chip können Zubehör-Hersteller bei Samsung lizenzieren – Zubehör ohne diesen Chip ist nach dem KitKat-Update am Samsung Galaxy Note 3 funktionslos.

Man fühlt sich ein wenig an die oft kritisierten Apple-Methoden erinnert: Statt einfach Micro-USB nutzt Apple für die iOS-Geräte eigene Stecker, die von den Zubehör-Herstellern lizenziert werden müssen. Ohne Lizenz gibt es im besten Fall eine Fehlermeldung bei der Nutzung des Zubehörs, die sagt, dass es zu Fehlern kommen können – im schlimmsten Fall verweigert das iOS-Gerät die Zusammenarbeit mit dem Zubehör komplett. Ein Beispiel sind hier günstige USB-auf-Lightning-Kabel, so habe ich ein Exemplar hier, das zwar das ältere iPad mini oder iPhone 5 noch einwandfrei auflädt, beim neuen iPhone 5s aber nicht mal mehr zum reinen Aufladen taugt.

Entsprechend geht nun auch Samsung vor – böse Zungen würden vielleicht behaupten, dass die Koreaner den iPhone-Hersteller einfach nur konsequent kopieren. Zubehör für das Galaxy Note 3, welches nicht von Samsung geprüft, zertifiziert und genehmigt wurde, verweigert nach dem Update auf Android 4.4 KitKat schlicht und einfach die Zusammenarbeit mit dem Phablet. Betroffen sind laut Berichten im XDA Forum verschiedene Cases.

Es gibt in diesen Fällen aber einen Workaround: Wer ein offizielles S-View Cover für das Note 3 besitzt und ein wenig bastelt, der kann das Dritthersteller-Zubehör damit zumindest teilweise wieder nutzbar machen. Keine optimale Lösung.

Für die Zubehör-Hersteller bedeutet das ab sofort entweder ihr Zubehör von Samsung prüfen und lizenzieren zu lassen oder sich auf Zubehör zu beschränken, dass keine Funktionen mitbringt für die es eine Lizenz braucht. Für die Nutzer wiederum bedeutet es einerseits wohl etwas höhere Preise für offiziell von Samsung abgenicktes Zubehör, auf der anderen Seite aber hoffentlich auch besser getestetes und garantiert kompatibles Zubehör.

Wer bereits ein Note 3 und Zubehör von Drittanbietern hat, der wird sich jetzt wohl entscheiden müssen: Aktuelles Android oder die weitere Nutzung des Zubehörs. Für Nutzer anderer Samsung-Devices wird sich die Frage in Zukunft mit ziemlicher Sicherheit auch stellen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android 4.4 Kitkat Phablets Samsung Galaxy Note Smartphones LizenzZubehör
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing