• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One max auch in schwarz angekündigt - für Hong ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Beyoncé veröffentlicht Album exklusiv auf iT ...

von Carsten Drees

Samsung: Brennendes Galaxy S4 wird zum PR-Fiasko, Nokia nutzt es für sich

von Carsten Drees am 13. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Nachdem ein Samsung Galaxy S4 beim Laden Feuer fing, sollte der Besitzer sein Video von besagtem Gerät offline nehmen. Tat er nicht, Samsung bezieht weltweit Prügel und Nokia schlachtet die Nummer für sich aus.

Vor einigen Tagen machte die Nachricht die Runde, dass ein Galaxy S4 von Samsung während des Ladens Feuer fing. Der Mitbewohner des Galaxy S4-Besitzers bemerkte das kokelnde Gerät als Erstes, zog das Ladekabel und erstellte ein Video, um die ganze Geschichte zu dokumentieren.

Dummerweise knüpfte Samsung die Auslieferung eines Ersatzgeräts an die Bedingung, dass er das Video offline nimmt und auch sonst nirgends davon erzählt, was sich da zugetragen hat. “Dumm” war das deswegen, weil bei Samsung scheinbar noch nie jemand nach dem Streisand-Effekt gegoogelt hat. Am Rande sei noch erwähnt, dass das Samsung-Smartphone ordnungsgemäß mit dem Original-Ladekabel geladen wurde.

Die Geschichte ging – logischerweise – um die Welt, nun ergänzt um die merkwürdige Reaktion Samsungs. Dafür bezog man kübelweise Spott, Häme und Kritik im Netz – ein Marketing-Stunt der üblen Art. Richard hat die Story in einem weiteren Clip dokumentiert, hier seht ihr beide, um euch ein Bild machen zu können:

Wieder mal hat Samsung hier bewiesen, dass sie zweifellos in der Lage sind, starke Geräte zu bauen, in der Kommunikation hingegen doch manches mal ein mehr als unglückliches Händchen beweisen. Wie so oft, dauerte es auch hier nicht lang, bis sich unter die Häme der Konkurrenz auch jemand mischte, der die ganze Aktion für sich nutzen wollte: Nokia hat sich nämlich via Twitter an das “Opfer” gewandt mit folgendem Tweet:

.@ghostlyrich we want to help you out. Let me send you a Nokia Lumia so you can experience how customer service should *really* work. -Jason

— Nokia USA (@NokiaUS) 9. Dezember 2013


Der Kamerad bekommt nun von Nokia ein nagelneues Lumia geschickt, damit er sich im Fall der Fälle davon überzeugen kann, wie Kundenservice ‘wirklich’ funktioniert. Im besten Fall hat sich Nokia hier einen neuen Stammkunden herangezüchtet, aber selbst, wenn es nicht so hinhaut und er weiter auf Android besteht, so bleibt unter dem Strich die gute PR. Vielleicht sollte sich Samsung mal Gedanken machen, ob man solche Dinge künftig nicht auch ähnlich souverän lösen kann.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Nokia Lumia Samsung Galaxy S Smartphones
Nokia
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten