• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Glass: Video erklärt Funktionsweise

von Carsten Drees

Next Story
Slide to unlock: Bundespatentgericht erklärt Apple ...

von Carsten Drees

Samsung Chromebook mit Exynos 5250 – Test, Gedanken und Anmerkungen

von Sascha Pallenberg am 5. April 2013
  • Email
  • @sascha_p

Das Samsung Chromebook Xe303c12 ist der erste Chrome OS Laptop, der mit einem ARM-Prozessor betrieben wird. Der verbaute Exynos 5250 wird auch im Nexus 10 Tablet eingesetzt und soll nun auch den Freunden des Chromebooks die noetige Performance liefern. Ob dies ueberhaupt moeglich ist, erfahrt ihr in unserem Kurztest.

Freunde des schlanken Laptops und der Cloudservices, die naechsten Tage und Wochen werden fuer mich inhaltlich wieder in Richtung Clamshell-Design gehen. Vergessen wir mal Tablets und Smartphones fuer einige Zeit und konzentrieren uns auf die Kisten, die letztendlich fuer uns ganz persoenlich wichtig sind, um Content zu erstellen. “Post PC Zeitalter” Geschwafel hin oder her, ohne Laptop bekomme ich einfach gar nichts geregelt und ich will mal ganz schwer davon ausgehen, dass ich keiner Minderheit angehoere.

Wie es der Zufall so wollte, gab mein Sony Vaio Z Notebook (das 2011er Modell mit Sandybridge) passend zur CeBIT seinen Geist auf (ist inzwischen repariert) und liess mich nach Ersatz suchen. Diesen habe ich zur Zeit im Acer Aspire S7 11.6-inch Ultrabook gefunden, welches nicht nur verdammt schick ausschaut, sondern auch mit Windows 8 und Touchscreen ausgeliefert wird. Wenn wir mal davon absehen, dass 3 Stunden Akkulaufzeit fuer mich eine absolute Katastrophe sind, so bin ich zwar zufrieden mit der Kiste, aber nicht gluecklich (das spreche ich noch ausfuehrlicher in meinem Langzeittest an).

Diese Zeilen schreibe ich uebrigens gerade auf dem S7, waehrend ich mir ein lecker deutsches Fruehstueck in Berlin goenne. 3 Wochen San Francisco sind rum und ja, ich habe natuerlich auch was mitgebracht und zwar direkt aus dem oertlichen Best Buy in Mountain View, dem Google Sitz also.

Da ist das gute Stueck also, das Samsung Chromebook Xe303c12 mit Exynos 5250. 11.6-inch Display (wunderbar matt) mit einer Aufloesung von 1366×768, 2GB RAM und eine 16GB SSD. Der Akku hat 30Wh und soll fuer gut ueber 6 Stunden halten (daran arbeite ich noch), wobei das eigentliche Highlight des Chromebooks zum Schluss kommt: Die Tastatur. Freunde der schnellen Finger, dieses Keyboard ist ein wahres Paradies und mit Abstand die beste Anordnung an einzelnen Tasten, die mir in den letzten Jahren untergekommen ist (insbesondere bei diesem Kampfpreis).

Ich habe mich uebrigens fuer das Wifi-Modell entscheiden muessen, denn bei meinem Impulskauf war keine 3G-Variante mehr verfuegbar.

Damit ihr euch einen besseren Eindruck von der Groesse des Samsung Chromebooks verschaffen koennt: Hier die Vergleichsbilder mit dem Acer Aspire S7.

Erster Eindruck nach 2 Tagen der Hardcorenutzung

Ganz ehrlich? Ich bin schwer ueberrascht, wieviel meines digitalen Alltags ich mit dem Samsung Chromebook bewaeltigen kann. Haette ich eine 3G Variante, dann wuerde es wirklich immer in meinem Rucksack stecken, denn bis auf Videobearbeitung kann ich mit der Kiste alles erledigen! Die Performance ist voellig ausreichend, das Display koennte ein wenig heller sein und gegen eine etwas hoehere Aufloesung haette ich auch nichts einzuwenden. Fuer $249 bekomme ich hier aber eine ganze Menge Hardware und vor allen Dingen diese Wahnsinns-Tastatur, die fuer mich als Vielschreiber ein Kaufgrund waere!

Gebt mir noch 3, 4 Wochen und ich kann eine finale Empfehlung aussprechen. Bis dahin switche ich zwischen S7 und Chromebook, wobei beide zusammen ja mal gerade 2.3 kg wiegen… auch nicht schlecht.

P.S. Das dt. Video hat sich leider auf meiner SD-Karte verabschiedet. Ich hoffe ihr kommt mit der englischen Version klar.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Lenovo stellt Duet Chromebook vor
Chrome OS Chromebook Laptops Tests Ultrabooks
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten