Wo wir gerade bei leicht irren Smartphone-Designs von Samsung waren – wie wäre es mit einem Klapp-Handy mit dem Qualcomm Snapdragon 800 Quadcore-Prozessor mit 2,3 Gigahertz, der auch in den aktuellen Flaggschiffen der Hersteller steckt? Samsung hätte da etwas entsprechendes in der Pipeline :)
Bei der chinesischen Kommunikationsaufsicht TENAA ist mit dem Samsung SM-W2014 nämlich ein neues Smartphone im Klapp-Format aufgetaucht, dass mit absoluter High-End-Ausstattung in China auf den Markt kommen soll. Neben dem extrem leistungsstarken Qualcomm-Quadcore stecken nämlich auch noch 2 GB RAM und eine 13-Megapixel-Kamera in dem neuen Telefon. Der interne Speicher von unbekannter Größe kann mittels MicroSD-Kartenslot um bis zu 64 GB erweitert werden. Hinzu kommen auch noch N-WLAN und Bluetooth.
Das Samsung SM-W2014 verfügt über gleich zwei Displays, die im Deckel Rücken an Rücken angeordnet sind. Die Bildschirme sind jeweils 3,67 Zoll groß und haben laut der TENAA eine Auflösung von 640×480 Pixeln, sie sind also der einzige Punkt, an dem Samsung hier Abstriche macht. Das Gewicht des in geschlossenem Zustand 15,8 Millimeter dicken SM-W2014 wird mit 173,5 Gramm angegeben, es ist also auch nicht das leichteste Smartphone.
Im unteren Teil des Geräts sitzt eine Nummerntastatur, die vor allem für asiatische Nutzer eine leichtere Eingabe ermöglicht, weil man damit einfacher die zig verschiedenen Zeichen der chinesischen oder japanischen Sprache eingeben kann. Nicht nur deshalb, sondern auch weil das Gerät den Angaben zufolge für China Telecom bestimmt ist, wird es wahrscheinlich nie in Westeuropa in den Handel kommen.