• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nvidia "Kepler" Zusatzgrafikchips noch dieses Jahr ...

von Roland Quandt

Next Story
Asus bestätigt PadFone Ankündigung auf dem MWC

von Netbooknews

Samsung erweitert Smartphone-Familie um Galaxy S Advance – Vorstellung auf dem MWC? *Update*: Offiziell vorgestellt!

von Netbooknews am 30. Januar 2012
  • Email

Update: Samsung hat das Galaxy S Advance nun offiziell bestätigt, die Verfügbarkeit in Deutschland soll ab Februar geben sein. Der Preis ist nach wie vor unbekannt, wird aber schätzungsweise bei etwa 375 Euro liegen.

Aus einer etwas ungewöhnlichen Ecke der Welt erreicht uns heute ein Gerücht, das Hand und Fuß hat. Auf den für Sascha und mich knapp zwei Flugstunden entfernten Philippinen ist eine neues Mitglied der Galaxy S Familie aufgetaucht und wurde dort direkt einem ausführlichen Hands-on unterzogen. Zur Ausstattung gehören ein Dual Core mit Mali-400 Grafikeinheit (wahrscheinlich der Exynos 4210 des Galaxy S II), ein 4 Zoll großes, leicht gekrümmtes AMOLED Display mit 800x480er Auflösung, eine 5MP Kamera, sowie die üblichen  Slots für microSD, microUSB und 3,5mm Klinke.

Äußerlich macht das Gerät auch einiges her, denn es ist verdammt schlicht gehalten und schlägt design-technisch in eine ähnliche Kerbe wie das Google Nexus S. Wenn man sich die Specs genau anguckt, dann wird das Galaxy S Advance das Verbindungsglied zwischen der alternden Galaxy S Reihe und dem Galaxy S II bzw. III – quasi das Ice Cream Sandwich Einsteigermodell. Den Preis geben die philippinischen Kollegen umgerechnet mit gut 400 Euro an. Das sollte aber nur ein grober Anhaltspunkt sein, es könnten gut und gerne auch 50-100 Euro weniger werden.

Die Auslieferung soll noch mit Android 2.3.6 erfolgen, ein folgendes Update auf ICS ist aber wahrscheinlich – Dual-Core sei Dank. Es gibt nach wie vor keine offiziellen Informationen von Samsung, aber da das Handy absolut fertig aussieht können wir mit einer Vorstellung auf dem MWC oder sogar noch davor rechnen.

Quelle: Hardwarezone via GSM Arena

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Ice Cream Sandwich Samsung Galaxy S Smartphones AMOLEDAndroid GingerbreadSamsung Exynos
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten