Es gibt so Länder, da läuft es gerade alles andere als rund für Samsung. China und Indien sind solche Länder. In beiden ist Samsung aktuell “nur” noch die Nummer 2 bei den Smartphones: In Indien hinter Micromax, in China hinter Xiaomi.
Wenn man der größte Smartphone-Hersteller der Welt ist und in einem Land dann statt Nr. 1 nur noch Nr. 2 ist, geht natürlich nicht direkt die Welt unter. Wenn es sich dabei aber um Länder wie Indien und China handelt mit ihren unfassbar großen Einwohnerzahlen und dementsprechend einem riesigen Potenzial, dann sollte man das durchaus im Auge behalten.
Gegenüber der Finanzaufsichtsbehörde Südkoreas muss Samsung halbjährlich Meldung machen und verkündet, dass man aktuell 6,6 Milliarden Euro Umsatz in China gemacht hat. Dass ist natürlich eine Menge Holz, aber allerdings auch 1,46 Milliarden Euro unter dem Wert des Vorjahres. In China hat man unlängst die Smartphone-Krone an Xiaomi weiter geben müssen und diese Zahlen belegen jetzt auch recht eindrucksvoll, dass das die Koreaner auch finanziell durchaus getroffen hat.
Auch aus Indien gibt es News, die Samsungs Chefetage sicher aufhorchen lässt: Counterpoint Research liefert Zahlen, nach denen Samsung mit einem Marktanteil von 14,4 Prozent in Indien mittlerweile nur noch Platz Zwei bei den Smartphones belegt und dort jetzt das hier noch recht unbekannte Unternehmen Micromax mit 16,6 Prozent das Feld anführt.
Auch in anderen Regionen der Welt beklagt Samsung Umsatzrückgänge – lediglich in Nordamerika bleibt man (noch) davon verschont. Über kurz oder lang wird Samsung wohl damit leben müssen, dass die Konkurrenz gerade im Budget- und Mittelklassebereich immer größer wird und empfindlich Krümel für Krümel vom Smartphone-Kuchen weg nagt.