Samsung hat die Smartphones Galaxy A3 und Galaxy A5 offiziell vorgestellt und damit die beiden Geräte mit Metallgehäuse, über die in den letzten Wochen und Monaten schon viel spekuliert wurde. Samsung möchte sie als Social Networking-Smartphones im Markt platzieren.
Über die kommenden Smartphones mit Unibody-Metallgehäuse reden wir ja schon eine ganze Weile – jetzt hat sie Samsung offiziell vorgestellt: Die Rede ist vom Galaxy A3 und vom Galaxy A5! Mit diesen Geräten richtet man sich an ein junges Publikum, hat die Smartphones daher sehr schlank gestaltet, jeweils mit einer 5 Megapixel-Frontcam für Selfies ausgestattet und bietet die Geräte in verschiedenen Farben an.
Technisch gesehen unterscheiden sich beide Modelle im Wesentlichen durch die Display-Größe: Beim A3 ist ein 4,5 Zoll großes qHD Super AMOLED-Display mit 960 x 540 Pixeln verbaut worden, während wir beim A5 ein 5-inch Panel mit HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln zum Einsatz kommt. Hier habt ihr eine Übersicht über die Spezifikationen der beiden Geräte:
Samsung Galaxy A3
- 4,5 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln
- Quad-Core-SoC mit 1,2 GHz
- 1 GB RAM
- 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar um bis zu 64 GB
- Android 4.4 KitKat inklusive TouchWiz-UI
- 8 MP Cam hinten, 5 MP Cam vorne
- LTE Cat.4
- NFC (nur in der LTE-Version)
- 1.900 mAh
- Bluetooth 4.0 (BLE, ANT+), Wi-Fi 802.11 b/g/n, A-GPS/ GLONASS
- 130,1 x 65,5 x 6,9 mm
- 110,3 Gramm
Samsung Galaxy A5
- 5 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
- Quad-Core-SoC mit 1,2 GHz
- 2 GB RAM
- 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar um bis zu 64 GB
- Android 4.4 KitKat inklusive TouchWiz-UI
- 13 MP Cam hinten, 5 MP Cam vorne
- LTE Cat.4
- NFC (nur in der LTE-Version)
- 2.300 mAh
- Bluetooth 4.0 (BLE, ANT+), Wi-Fi 802.11 b/g/n, A-GPS/ GLONASS
- 139,3 x 69,7 x 6,7 mm
- 123 Gramm
Wie ihr der Übersicht entnehmen könnt, bietet das Galaxy A5 zum größeren Display mit größerer Auflösung auch mehr Arbeitsspeicher und die höher auflösende Cam auf der Rückseite. Daraus resultiert, dass man auch den Akku ein wenig größer gestaltet hat, der mit 2.300 mAh für ein 5-inch Device aber immer noch recht klein ausfällt. Mit lediglich 6,7 mm ist der Metall-Unibody des größeren A5 noch ein klein wenig schlanker als beim Galaxy A3 (6,9 mm). In Sachen Software setzen beide auf Android 4.4 KitKat, auf welches jeweils TouchWiz aufsetzt. Ihr bekommt also wieder einen Berg Samsung-exklusive Software geboten, unter anderem verschiedene Selfie-Modi für die Front-Cam.
Ab November sollen sowohl Galaxy A3 als auch Galaxy A5 in ausgewählten Ländern inklusive China verfügbar sein und man bekommt die Geräte in den Farben Pearl White, Midnight Black, Platinum Silver, Soft Pink, Light Blue und Champagne Gold. Den Preis nannten die Koreaner bislang noch nicht. Was sagt ihr? Sind diese beiden Smartphones – ein angemessener Preis vorausgesetzt – vielleicht schon aufgrund des Designs und der Materialwahl interessant für euch?