• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CalDAV-Sync Beta mit Unterstützung für Aufgaben

von Carsten Dobschat

Next Story
Google I/O 2013 - Developer Recap

von Tobias

Samsung Galaxy Ace 3 mit 3G und LTE offiziell vorgestellt

von Carsten Drees am 10. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Die Galacy Ace-Reihe ist im Mittelklasse-Bereich angesiedelt und mit dem Galaxy Ace 3 stellt Samsung nun den jüngsten Streich offiziell vor.

Während das erste Ace noch ziemlich schwach war, hatte man das Galaxy Ace 2 dann schon deutlich verbessert und als faire Alternative für den etwas kleineren Geldbeutel angeboten. Mit dem dritten Modell der Serie geht man diesen Weg weiter und bietet solide Smartphone-Hausmannskost, wobei wir hier aktuell den Preis noch nicht kennen – er dürfte jedenfalls bei unter 300 Euro ohne Vertrag liegen.

Das Galaxy Ace 3 gibt es sowohl mit als auch ohne LTE und die Specs weichen bei beiden Versionen auch ein wenig voneinander ab. Beim 4-inch großen Display ist das nicht der Fall: das LCD-Display löst bei beiden Varianten mit 800 x 480 Pixeln auf. Unterschiede gibt es dann beim Prozessor: Die beiden Kerne des nicht näher beschriebenen Dual-Cores takten mit 1 GHz bei der 3G-Version, beim LTE-Modell sind es mit 1.2 GHz ein klein wenig mehr. Der Arbeitsspeicher ist dann jedoch bei Beiden mit 1 GB wieder identisch, ebenso wie die Kameras: hinten jeweils 5 Megapixel, vorne VGA. Unterschiede auch beim verbauten Speicher: Nur vier GB interner Speicher sind es beim 3G-Gerät, davon sind dann weniger als 2 GB verfügbar. Beim Galaxy Ace 3 mit LTE sind es immerhin 8 GB, davon etwas über 5 GB frei verfügbar. In beiden Fällen könnt ihr aber bis zu 64 GB nachrüsten mittels microSD-Karte.

Auch beim Akku kommt die LTE-Version besser weg: 1800 mAh kommt man hier statt 1500 mAh geboten. Beide laufen mit Android 4.2 Jelly Bean, die mit der gewohnten TouchWiz-Oberfläche ausgestattet wird. Bei der Software dürft ihr aber natürlich nicht erwarten, dass es jedes Feature des Galaxy S4 auch auf diese Mittelklassemodelle schafft. Samsung schreibt auf seiner Seite jedoch, welche Software am Start ist:

  • ‘S Translator’: Gives instantaneous translations at any time
  • ‘S Travel’: Provides guides and travel information for your next trip
  • ‘Smart Stay’: Recognizes when a user is looking at the phone, and saves battery life when a user looks away by dimming the screen and powering down using advanced facial recognition
  • ‘S Voice’: Offers voice command functionality
  • ‘Easy Mode’: Brings a simple and intuitive homescreen mode for streamlined access to your top functions

Wir wissen noch nicht, welche Version in welchem Land angeboten wird, optional wird es zudem auch Ausführungen mit Unterstützung für zwei SIM-Karten geben. Den Frequenzen nach zu urteilen dürfte aber auch Deutschland die LTE-Version erhalten. Samsung schuldet uns noch den Preis und das Datum, an dem wir das Gerät dann auch in den Läden vorfinden – sobald wir diese Infos haben, reichen wir sie natürlich für euch nach.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Smartphones
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten