Gestern hat Samsung sein Galaxy Alpha SM-G850F offiziell angekündigt. Bis wir das Gerät in Deutschland kaufen können, müssen wir uns noch etwas gedulden – ein deutsches Hands on-Video gibt es aber bereits.
Auf einmal ging gestern alles ziemlich schnell und das Galaxy Alpha war offiziell. Es ist ein vom Design her recht edles Smartphone, welches auf einen Metallrahmen setzt und mit 6,7 mm Bauhöhe äußerst schlank geraten ist. Die Spezifikationen sind allerdings nicht absolutes High End – scheinbar setzen die Koreaner hier also nicht auf ein Klientel, die die beste verfügbare Technik besitzen möchte, sondern mehr Wert auf das Äußere eines Smartphones setzt.
Ob diese Strategie bei dem Gerät, welches 649 Euro (UVP) kosten wird, aufgeht für Samsung, können wir noch nicht abschätzen, aber wir können euch nochmal flott die wichtigsten Spezifikationen nennen:
- 4.7-inch großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
- Exynos 5430 Octacore-SoC
- 2 GB RAM
- 32 GB interner Speicher, ohne microSD-Slot
- Android 4.4 KitKat
- 1.860 mAh Akku
- 12 Megapixel Cam auf der Rückseite, 2,1 Megapixel vorne
- 6,7 mm dünn
So mancher zeigte sich gestern angesichts dieser Specs enttäuscht, weil das Galaxy Alpha technisch nicht mit einem Galaxy S5 mithalten kann, mit 649 Euro aber dennoch alles andere als günstig ist. Selbst, wenn wir davon ausgehen, dass das Smartphone auf der Straße direkt unter 600 Euro kosten wird, ist das noch eine ziemliche Ansage.
Wie gesagt hat Samsung bei diesem Smartphone den Schwerpunkt aufs Design gelegt, was sich am auffälligsten beim Metallrahmen äußert. Die Rückseite ist allerdings weiterhin aus Kunststoff. Mit 6,7 mm ist es zwar auch angenehm dünn, aber diese Bauhöhe ist wohl mit Schuld daran, dass Samsung beim Slot für die microSD-Karte und auch der Kapazität des Akkus gespart hat. 1.860 mAh klingt nicht wirklich viel, auch nicht wenn man das kleinere und nur mit 720p auflösende Display berücksichtigt. Allerdings wissen wir auch noch nicht, wie sparsam der neue Exynos 5430 von Samsung arbeitet – hier sind wir auf erste Tests gespannt.
Generell halte ich Spezifikationen wie eine 12 Megapixel-Cam, einen Octacore-Soc wie den Exynos 5430, 2 GB RAM und auch ein 720p-Display absolut für ausreichend. Allerdings ordnen wir solche Specs eher der gehobenen Mittelklasse zu, auch wenn man einen Metallrahmen verbaut. Gestern waren die Kommentare auf unseren Beitrag auch dementsprechend, es wurde viel Kritik am Preis geäußert. Vielleicht ändert sich eure Meinung ja ein wenig, wenn ihr einen Blick auf ein Video werft. O2 hat bereits ein deutsches Hands on-Video veröffentlicht, welches wir euch hier jetzt zeigen wollen – ihr seht es dort auch im Vergleich mit dem Galaxy S5: