• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Galaxy Note 3 mit 4K Videos, Galaxy Tab 3 Ki ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Glenn Greenwald kündigt Snowden-Enthüllungen zu De ...

von Carsten Dobschat

Samsung Galaxy Gear Vorstellung zur IFA in Berlin bestätigt

von Carsten Dobschat am 27. August 2013
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Samsung-Managerin Lee Young-hee hat in einem Interview mit der Korea Times bestätigt, dass Samsung kurz vor der IFA am 4. September in Berlin die eigene Smartwatch Galaxy Gear vorstellen. Selbst wenn Apple wirklich die iWatch als „one more thing“ vorgesehen hatte – der Apple-Event ist erst am 10. September. Ein paar Tage früher dran zu sein hat für Samsung natürlich einen Image-Vorteil.

Die Smartwatch soll sich vor allem an junge Kunden richten, aber in der ersten Fassung nicht mit einem flexiblen Display kommen. Aber bei samsung soll man bereits die Vorstellung neuer, verbesserter Modelle vorbereiten. Aber auch ohne ein flexibles Display sind die Pläne von Samsung hier nicht gerade klein:

The Gear won’t have a flexible display. The new device will enhance and enrich the current smart mobile experience in many ways. It will lead a new trend in smart mobile communications. We are confident that the Gear will add meaningful momentum to the mobile industry.

Samsung will beim Wearable Computing klar die Stellung einnehmen, die Apple bei Smartphones und Tablets bislang inne hatte, sie wollen diejenigen sein, die einen neuen Markt anführen. Andererseits muss man zugeben, dass es dazu nicht immer ausreicht, als erster das eigene Produkt zu veröffentlichen: Bereits vor dem iPad gab es Tablet-Computer, trotzdem wird Apple zugeschrieben mit dem iPad erstmals einen Markt dafür geschaffen zu haben. Klar ist aber, dass alle in der Branche auf der Suche nach dem nächsten großen Ding sind – irgendwann hat jeder potentielle Kunde ein Smartphone und die Verbesserungen bei den neuen Modellen sind immer seltener so gewaltig, dass man Bestandskunden damit sofort zum Wechsel locken könnte.

Zu weiteren Details der technischen Ausstattung des Galaxy Gear gab es in dem Interview keine Informationen, die Daten des anonymen Tippgebers wurden also weder bestätigt noch dementiert. Auch die Vorstellung des Galaxy Note 3 zur IFA hat sie bestätigt, technische Details waren aber auch zum neuen Phablet von ihr nicht zu erfahren.

Zwei andere Themen in dem Interview waren BlackBerry, an dem Samsung kein Interesse hat und – wenig überraschend – das Thema Sicherheit und Sicherheitslösungen für mobile Geräte. Hier sieht sich Samsung mit der eigenen Android-Lösung Knox gut aufgestellt, immerhin hat sich auch das US-Verteidigungsministerium für den Einsatz dieser Lösung entschieden (und die müssen ja wissen, welche Lösungen sicher sind vor den schnüffelnden Kollegen von der NSA ;)).

Related Video
video
Bosch FreshBox: Stromlos kühlere Lebensmittel für Afrika
Themen
Gadgets IFA 2018 Phablets Samsung Galaxy Note BerlinSamsung Galaxy Gear
Berlin, Samsung Galaxy Gear

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
CES 2019: Das Shure MV88+ Video Kit vervollständigt euer Smartphone-Videosetup
8. Januar 2019
CES 2019: Das Shure MV88+ Video Kit vervollständigt euer Smartphone-Videosetup
CES 2019: Smarte Steckdose für einen besseren Energiehaushalt
6. Januar 2019
CES 2019: Smarte Steckdose für einen besseren Energiehaushalt
IBM Fingernagelsensor kann Parkinson-Erkrankung frühzeitig erkennen
23. Dezember 2018
IBM Fingernagelsensor kann Parkinson-Erkrankung frühzeitig erkennen
Kommt Microsofts erste hauseigene Windows Hello Webcam?
23. Dezember 2018
Kommt Microsofts erste hauseigene Windows Hello Webcam?
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.1
Die OnePlus Bullets Wireless sind die besten In-Ear Bluetooth Kopfhörer, die man für diesen Preis be ...
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
7. August 2018
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
8.8
Wenn die Master & Dynamic MW50 eines können, dann ist es überzeugen, denn bis auf die Tastache, dass ...
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
6. August 2018
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
8.2
Insgesamt ist der FeiyuTech Vimble 2 zwar nicht der Funktionsreichste und beste Gimbal und bietet ni ...
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
22. Juli 2018
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten