• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Transformer Pad Infinity erhält Update auf Je ...

von Carsten Drees

Next Story
Google Babel Chat: Erste Screenshots

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Mega: Spezifikationen der neuen Phablets

von Carsten Drees am 9. April 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem Galaxy Mega steht die neue Phablet-Reihe von Samsung vor dem Start. Mit dem Galaxy Mega 5.8 und dem Galaxy Mega 6.3 wird es direkt zwei Ausführungen geben, wie wir bereits wissen.

Jetzt sind erste Spezifikationen zu den Geräten aufgetaucht, von denen wir – abgesehen von der jeweiligen Bildschirmdiagonale – nicht sonderlich viel wussten. Klar war uns zudem, dass sie deutlich unter dem High-End-Phablet Galaxy Note positioniert werden sollen – also Phablets für den etwas kleineren Geldbeutel.

Schauen wir zunächst mal auf die Spezifikationen des kleineren der beiden Phablets, dem Galaxy Mega 5.8: Unter der Modellbezeichnung bietet uns Samsung hier ein 5.8-inch qHD  TFT-Display mit einer Auflösung von lediglich 960 x 540 Pixeln. Auf der Rückseite des Geräts werden wir eine 8 Megapixel-Cam sehen, vorne ist es eine Kamera mit zwei Megapixeln. Der verbaute Dual-Core ist mit 1.4 GHz getaktet und kommt mit ziemlich seltsamen 1.5 GB RAM. Fehlen darf natürlich nicht Bluetooth 4.0, Wi-Fi 80211 a/b/g/n und auch A-GPS findet sich. Der Akku des Galaxy Mega 5.8 fällt mit 2600 mAh recht angenehm groß aus und betrieben wird der Hobel mit Android Jelly Bean 4.1.2, später dann auch 4.2.2. Die Maße des Phablets betragen 164 x 83.8 x 9.7mm und es werden zwei SIM-Karten unterstützt.

Das größere der beiden Geräte finde ich ansprechender, auch hier haben wir einige technische Daten parat: beim Galaxy Mega 6.3 betragen die Maße 88 x 167.6 x 7.9mm – es ist also exakt so schlank wie das Samsung Galaxy S4. Kameras, Arbeitsspeicher und auch Dinge wie Bluetooth 4.0 und WiFi 80211 a/b/g/n entsprechen exakt den Spezifikationen beim Galaxy 5.8 Mega. Allerdings haben wir es hier mit einem 6.3” PLS Display mit 720p Auflösung zu tun und der Dual-Core taktet bei dem Gerät mit 1.7 GHz. Von dem Galaxy Mega 6.3 wird es Varianten mit und ohne LTE geben. Der Akku fällt mit 3.200 mAh größer aus als beim kleineren Galaxy Mega und schon in KW 20 soll das Gerät an den Start gehen – also bereits nächsten Monat. Da wird es dann sowohl in schwarz, später dann auch in weiß verfügbar sein.

Spannend wäre jetzt noch das Pricing, denn damit steht und fällt natürlich auch die Erfolgs-Chance für diese neue Reihe. die Auflösung beim kleineren der beiden Phablets schreckt mich ein wenig ab, aber ansonsten finde ich die Idee nicht schlecht, auch bei der Klasse zwischen den Smartphones und Tablets für etwas mehr Auswahl zu sorgen.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Samsung Galaxy Note7 und Galaxy Note 5 im direkten Vergleich
Android Jelly Bean Phablets LTE
LTE
Ähnliche Artikel
Android-Verteilung: Android 9 Pie endlich bei mehr als zehn Prozent
8. Mai 2019
Android-Verteilung: Android 9 Pie endlich bei mehr als zehn Prozent
Lenovo Tab V7: 6,9 Zoll Phablet zum kleinen Preis [MWC 2019]
25. Februar 2019
Lenovo Tab V7: 6,9 Zoll Phablet zum kleinen Preis [MWC 2019]
Superpleite bei Superscreen – Unterstützer gehen leer aus
7. November 2018
Superpleite bei Superscreen – Unterstützer gehen leer aus
Samsung wird heute ein faltbares Smartphone zeigen
7. November 2018
Samsung wird heute ein faltbares Smartphone zeigen
Neueste Tests
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
8.6
Wer das Glück hat, das Xiaomi Mi Mix zu ergattern, wirft einen Blick in die Zukunft der Smartphones. ...
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
1. Dezember 2016
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
8.4
Huawei hat mit dem Mate 8 einen großartigen Job gemacht: Der 6-Incher überzeugt sowohl beim Design u ...
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet
19. Januar 2016
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet
8.2
Das Oppo R7s ist ein Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Design, -Verarbeitungsqualität und -Perform ...
OPPO R7s im Test: Mittelklasse mit einem Hauch Premium
2. Dezember 2015
OPPO R7s im Test: Mittelklasse mit einem Hauch Premium

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten