• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 10.1 in freier Wildbahn: Hands ...

von Roland Quandt

Next Story
Samsung vs Apple Highlights, iPad Mini Case Leak & ...

von Sascha Pallenberg

Samsung Galaxy Note 10.1 mit Quad Core & Stylus noch im August in Deutschland – ab 480 Euro?

von Roland Quandt am 6. August 2012
  • Email
  • @rquandt

Das Samsung Galaxy Note 10.1 kommt wohl definitiv noch in diesem Monat in den Handel und auch Deutschland wird zu den ersten Ländern gehören, wo der neue 10-Zöller aus Südkorea zu haben sein wird. Was die Liefertermine angeht, können wir noch keine konkreten Angaben machen, sind die Launch-Events doch jeweils für den 9. und 15. August angesetzt. In Schweden soll das neue Tablet mit Stylus-Unterstützung und Samsung Exynos 4412 Quad Core Prozessor aber ab der mit dem 20. August beginnenden Woche verfügbar sein. In deutschen und schweizer Online-Shops bin ich jetzt aber immerhin auf erste Preise für den deutschsprachigen Markt gestoßen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will.

Beim bayrischen IT-Systemhaus Bissinger ist das Samsung Galaxy Note 10.1 in der Version mit WLAN und 16 GB Flash-Speicher seit kurzem zum Preis von sportlichen 558,50 Euro gelistet. In der Schweiz hingegen heißt es beim Online-Shop von Brack.ch, dass das Gerät in der gleichen Ausstattungsvariante nur 529 Franken und somit umgerechnet nur 440 Euro kosten soll – allerdings ist die Mehrwertsteuer in der Schweiz mit 8 Prozent deutlich niedriger als in Deutschland. Das mit HSDPA-Modem ausgerüstete Modell des Galaxy Note 10.1 wird bei der schweizerischen Heiniger AG außerdem für 649 Franken gelistet – umgerechnet ziemlich genau 540 Euro. Wahrscheinlich entsprechen die Preise aus der Schweiz eher dem von Samsung geplanten, weshalb ich angesichts unserer höheren Mehrwertsteuer jetzt mal von Preisen ab 479 Euro auf dem deutschen Markt ausgehen würde.

Quelle: Computerworld und Bissinger IT und Heiniger AG und Brack.ch

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Ice Cream Sandwich Samsung Galaxy Note Samsung Galaxy Tab Tablets PreiseStylusTouchscreen
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Kurzmeldungen: Samsung Tab S7, Modernisierung bei der Post und Garmin teilweise wieder online
28. Juli 2020
Kurzmeldungen: Samsung Tab S7, Modernisierung bei der Post und Garmin teilweise wieder online
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten