Der koreanische Hersteller Samsung kann sich über eine weiterhin sehr hohe Nachfrage für sein “Phablet” Samsung Galaxy Note mit 5,3-Zoll-Display freuen. Anlässlich der Markteinführung seines neuen 10,1-Zoll-Flaggschiffs Samsung Galaxy Note 10.1 gab der Konzern jüngst bekannt, dass man innerhalb der letzten rund fünf Monate ganze fünf Millionen zusätzliche Galaxy Note verkaufen konnte. Seit der Markteinführung ist die Zahl der verkauften Geräte somit auf inzwischen gut 10 Millionen Einheiten gestiegen. Die Koreaner hätten wohl selbst nicht mit einem derartigen Erfolg des eher ungewöhnlichen Geräts gerechnet, doch bei den Kunden kommt das Samsung Galaxy Note offenbar bestens an.

Zwar kam die Display-Größte von satten 5,3 Zoll so manchem anfangs vielleicht etwas übertrieben vor, doch mittlerweile hat sich das Riesen-Smartphone oder Mini-Tablet – je nach Sichtweise – ganz offensichtlich zu einem echten Liebling der Kunden entwickelt. Mit seinem 720p-Display und dem leistungsfähigen Dual Core Prozessor ist das Gerät natürlich auch bestens ausgestattet. Zur IFA wird die Präsentation des Nachfolgers Samsung Galaxy Note II erwartet, er mit einem auf 5,5 Zoll gewachsenen Display und dem aus dem Samsung Galaxy S3 bekannten Quad Core Prozessor aufwarten soll. Dann dürften die Preise des inzwischen ohnehin schon fast erschwinglich gewordenen ersten Modells weiter fallen, weil viele Kunden sicherlich künftig zum wohl wieder äußerst attraktiven Nachfolger greifen werden.
Hier unser Hands-on-Video von der letztjährigen IFA: