• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: iPhone 5 Klon aus China mit Retina-Display, ...

von Roland Quandt

Next Story
Sony Xperia Tablet Z wird mit 6,9mm das dünnste Ta ...

von Roland Quandt

Samsung Galaxy Note 2 Klon mit 5,5inch 720p-Display, Quad-Core & 2 GB RAM im Video

von Roland Quandt am 18. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Ein chinesische Händler hat mit dem Vertrieb eines aufwändigen Klons des Samsung Galaxy Note 2 begonnen, der sich in vielerlei Hinsicht sehr nah am Original bewegt. Das Gerät ist mit seinem 5,5 Zoll großen IPS-Display sogar noch etwas größer als das Original und hat einen MediaTek MT6589 Quad-Core-Prozessor an Bord.

Der Händler hat mittlerweile eine ganze Ladung von Videos bei YouTube veröffentlicht, in denen er sein für knapp 300 Dollar angebotenes Klon-Smartphone vorstellt. Optisch hebt sich das Gerät vor allem durch einen im Vergleich zum echten Note 2 etwas dickeren Display-Rahmen ab. Unter der Haube geht es allerdings ähnlich zu. So wird der neue ARM Cortex-A7-basierte MT6589 mit seinen 1,2 Gigahertz Taktrate verbaut – anstelle des Samsung Exynos 4412 beim Original. Es gibt aber ebenfalls ganze 2 Gigabyte RAM und 16 GB Flash-Speicher. Der Akku ist mit 3100mAh recht üppig bemessen. Das 5,5-Zoll-Display löst mit 1280×720 Pixeln einigermaßen hoch auf.

Zur weiteren Ausstattung des Note 2 Klons gehören eine 8-Megapixel-Kamera mit Blitz auf der Rückseite und eine 1,9-MP-Cam auf der Front. Es gibt außerdem WLAN, Bluetooth und A-GPS-Support. Unklar ist bisher, wie dick und schwer das Gerät ist, denn der Händler nennt unterschiedliche Angaben – einmal soll es 12,5 Millimeter dick und 219 Gramm schwer sein, weiter unten ist jedoch von 9,4 Millimetern und 180 Gramm die Rede. Zum Lieferumfang gehören zwei Akkus und eine Art Stylus, der allerdings nicht wie beim Original mit Digitizer-Support arbeitet, sondern nur ein einfacher Stylus für den kapazitiven Touchscreen ist. Als Betriebssystem läuft hier Android 4.1.1 “Jelly Bean”. Auf Wunsch bedrucken die Chinesen den Klon auch mit dem Samsung-Logo. Wtf.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy Note Smartphones ChinaKlonKopieMT6589Quad Core
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten