Ein chinesische Händler hat mit dem Vertrieb eines aufwändigen Klons des Samsung Galaxy Note 2 begonnen, der sich in vielerlei Hinsicht sehr nah am Original bewegt. Das Gerät ist mit seinem 5,5 Zoll großen IPS-Display sogar noch etwas größer als das Original und hat einen MediaTek MT6589 Quad-Core-Prozessor an Bord.
Der Händler hat mittlerweile eine ganze Ladung von Videos bei YouTube veröffentlicht, in denen er sein für knapp 300 Dollar angebotenes Klon-Smartphone vorstellt. Optisch hebt sich das Gerät vor allem durch einen im Vergleich zum echten Note 2 etwas dickeren Display-Rahmen ab. Unter der Haube geht es allerdings ähnlich zu. So wird der neue ARM Cortex-A7-basierte MT6589 mit seinen 1,2 Gigahertz Taktrate verbaut – anstelle des Samsung Exynos 4412 beim Original. Es gibt aber ebenfalls ganze 2 Gigabyte RAM und 16 GB Flash-Speicher. Der Akku ist mit 3100mAh recht üppig bemessen. Das 5,5-Zoll-Display löst mit 1280×720 Pixeln einigermaßen hoch auf.
Zur weiteren Ausstattung des Note 2 Klons gehören eine 8-Megapixel-Kamera mit Blitz auf der Rückseite und eine 1,9-MP-Cam auf der Front. Es gibt außerdem WLAN, Bluetooth und A-GPS-Support. Unklar ist bisher, wie dick und schwer das Gerät ist, denn der Händler nennt unterschiedliche Angaben – einmal soll es 12,5 Millimeter dick und 219 Gramm schwer sein, weiter unten ist jedoch von 9,4 Millimetern und 180 Gramm die Rede. Zum Lieferumfang gehören zwei Akkus und eine Art Stylus, der allerdings nicht wie beim Original mit Digitizer-Support arbeitet, sondern nur ein einfacher Stylus für den kapazitiven Touchscreen ist. Als Betriebssystem läuft hier Android 4.1.1 “Jelly Bean”. Auf Wunsch bedrucken die Chinesen den Klon auch mit dem Samsung-Logo. Wtf.