• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple senkt Einstiegspreis für MacBook Pro mit Ret ...

von Roland Quandt

Next Story
HTC veröffentlicht Teaser-Videos für HTC one Smart ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Note 2 vs. LG Optimus G Pro – Phablet Showdown

von Carsten Dobschat am 13. Februar 2013
  • Email
  • @dobschat

Zu groß für ein Smartphone, zu klein für ein Tablet, aber trotzdem oder gerade deswegen erfreuen sich Phablets (oder Smartlets) immer größerer Beliebtheit. Samsung definiert dabei mit der Galaxy Note Reihe quasi den Standard an dem sich alle anderen Phablets messen lassen müssen, so natürlich auch das neue LG Optimus G Pro.

Also nehmen wir uns das Samsung Galaxy Note 2 vor und lassen das LG Optimus G Pro dagegen antreten, wobei natürlich zum neuen Phablet von LG noch nicht alle Spezifikationen bekannt sind, aber was aktuell an Infos da ist klingt schon mal nicht schlecht und lässt das Galaxy Note 2 hinter sich. Was aber durchaus zu erwarten war, schließlich ist man sich auch bei LG darüber klar, dass diese Vergleiche unausweichlich sind :)

Klicke für größere Darstellung
Klicke für größere Darstellung

Am offensichtlichsten wird natürlich der Unterschied beim Display sein: 400ppi sind eine ganz andere Hausnummer als 267ppi, auf der gleichen Bildschirmfläche bringt LG auf dem Optimus G Pro mit 2.073.600 Pixeln mehr als doppelt so viele Bildpunkte unter als Samsung auf dam Galaxy Note 2 mit 921.600 Pixeln. Dafür braucht es natürlich auch Leistung, wobei sich hier beide Geräte nicht viel geben: Bei Samsung ein 1,6GHz Prozessor, bei LG 1,7GHz und in beiden Fällen Vierkerner, denen 2GB RAM zur Verfügung stehen. Mehr Pixel haben auch die Kameras im Optimus G Pro: 13 und 2,1 Megapixel in den Kameras hinten und vorne stehen 8 und 1,9 Megapixel im Samsung Galaxy Note 2 gegenüber.

Die Optik beider Phablets ist natürlich eine Geschmacksfrage und damit äußerst subjektiv. Das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben, nicht nur bei der Haptik des Geräts, sondern auch bei der Software – zwar laufen beide Geräte mit Android 4.1 Jelly Bean, dazu kommen aber immer auch individuelle Anpassungen der Hersteller. Und ebenfalls nicht unwichtig ist die Frage, welche Apps mitgeliefert werden.

Mir persönlich ist ja schon das Nexus 4 als Smartphone eher zu groß, an ein noch größeres Smartphone könnte ich mich wohl nicht gewöhnen. Aber als iPhone-Einhand-Bedienungs-Fan gehöre ich auch garantiert nicht zur Zielgruppe von Phablets. Wenn es denn aber doch ein Phablet sein müsste, würde meine Wahl nach aktuellem Stand der Informationen wohl auf das LG Device fallen: Alleine wegen der größeren Auflösung. Wie würdet ihr euch entscheiden: Samsung oder LG?

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy Note Smartphones LG Optimus G ProPhabletsVergleich
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten