• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sputnik: Kreml in Russland will mit eigener Suchma ...

von Carsten Drees

Next Story
Nerdcity: Eine Stunde Tech-Talk auf DRadio Wissen ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Note 3: Developer Edition wird kommen

von Carsten Drees am 12. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Samsung hat mit dem Galaxy Note 3 ein echtes Phablet-Schwergewicht in den Ring geschickt. Jetzt findet sich auf der Samsung-Webseite ein erster Hinweis auf eine Developer Edition des 5,7-inch Phablets.

Zuletzt waren es weniger positive News, wenn über das Galaxy Note 3 berichtet wurde: Das Region-Lock ist in aller Munde und sorgt mittlerweile sogar dafür, dass das absolut gelungene Phablet komplett unter Wert bei Amazon benotet wird. Da freut es mich ein wenig, dass es auch mal wieder Positives zu vermelden gibt: Wer nämlich mit der TouchWiz-Oberfläche der Samsung-Devices wenig anfangen hat, freut sich vermutlich darüber, dass es bald auch eine Option geben wird, das Galaxy Note 3 ohne diese angepasste Android-Version zu erhalten.

Samsung fügt Android 4.3 Jelly Bean normalerweise auch beim Galaxy Note 3 einige Funktionen hinzu, die allerdings nicht immer den Beifall aller Käufer findet. Auf all das verzichtet die Developer Edition, die derzeit von Samsung selbst noch nicht offiziell angekündigt wurde, sich aber dennoch schon auf deren Seite finden lässt und euch ein Galaxy Note 3 mit der Vanilla Experience von Android verspricht.

Korrektur: Natuerlich wird eine Developer Edition, im Unterschied zur Google Edition, nicht mit einem Stock-Android ausgeliefert! Einzig ein “unlocked Bootloader” wird serviert und das war es dann auch schon

Samsung Galaxy Note 3 Developer Edition

 

Wenn ihr in der Search Box  “Note 3” eingebt, wird die Developer Edition nämlich bereits erwähnt und für Verizon-Kunden mit dem Vermerk “Coming soon” versehen. Ich kann schlecht abschätzen, wie groß das Interesse an dieser Version außerhalb unserer Geek-Blase sein könnte, finde es aber immer schön, wenn wir die Alternative von den Herstellern geboten bekommen. Sobald wir mehr darüber erfahren, lassen wir es euch selbstverständlich wissen.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Android Jelly Bean TouchWiz
TouchWiz
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten