Samsung hat mit dem Galaxy Note 3 ein echtes Phablet-Schwergewicht in den Ring geschickt. Jetzt findet sich auf der Samsung-Webseite ein erster Hinweis auf eine Developer Edition des 5,7-inch Phablets.
Zuletzt waren es weniger positive News, wenn über das Galaxy Note 3 berichtet wurde: Das Region-Lock ist in aller Munde und sorgt mittlerweile sogar dafür, dass das absolut gelungene Phablet komplett unter Wert bei Amazon benotet wird. Da freut es mich ein wenig, dass es auch mal wieder Positives zu vermelden gibt: Wer nämlich mit der TouchWiz-Oberfläche der Samsung-Devices wenig anfangen hat, freut sich vermutlich darüber, dass es bald auch eine Option geben wird, das Galaxy Note 3 ohne diese angepasste Android-Version zu erhalten.
Samsung fügt Android 4.3 Jelly Bean normalerweise auch beim Galaxy Note 3 einige Funktionen hinzu, die allerdings nicht immer den Beifall aller Käufer findet. Auf all das verzichtet die Developer Edition, die derzeit von Samsung selbst noch nicht offiziell angekündigt wurde, sich aber dennoch schon auf deren Seite finden lässt und euch ein Galaxy Note 3 mit der Vanilla Experience von Android verspricht.
Korrektur: Natuerlich wird eine Developer Edition, im Unterschied zur Google Edition, nicht mit einem Stock-Android ausgeliefert! Einzig ein “unlocked Bootloader” wird serviert und das war es dann auch schon
Wenn ihr in der Search Box “Note 3” eingebt, wird die Developer Edition nämlich bereits erwähnt und für Verizon-Kunden mit dem Vermerk “Coming soon” versehen. Ich kann schlecht abschätzen, wie groß das Interesse an dieser Version außerhalb unserer Geek-Blase sein könnte, finde es aber immer schön, wenn wir die Alternative von den Herstellern geboten bekommen. Sobald wir mehr darüber erfahren, lassen wir es euch selbstverständlich wissen.