• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Günstige Nokia Lumia 920 Variante ab Herbst gegen ...

von Carsten Dobschat

Next Story
BND will mehr selber schnüffeln und ein deutsches ...

von Carsten Dobschat

Samsung Galaxy Note 3: Foto bestätigt 13 Megapixel Cam

von Carsten Drees am 17. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Nicht mehr sehr lange bis zur IFA, bei der wir dann wohl hoffentlich das Galaxy Note 3 von Samsung vorgestellt bekommen. Da werden wir dann offensichtlich auch tatsächlich eine 13 Megapixel Cam im Gerät vorfinden, wie ein jetzt aufgetauchtes Foto bestätigt.

Noch ranken viele Gerüchte um das Galaxy Note 3. Display-Größe und -Auflösung, Prozessor usw – endgültig spruchreif ist noch so gut wie nichts bislang. Bei der Kamera des Phablets verhält es sich ein wenig anders, denn da ist nun mittlerweile ein Foto bei Picasa aufgetaucht, welches uns mehr verrät.

samsung-galaxy-note-3-foto-670x376

 

Dabei geht es natürlich nicht darum, was auf dem Foto zu sehen ist, sondern was uns die Daten zum Bild verraten können. Den EXIF-Daten entnehmen wir zunächst erst einmal, dass es sich wirklich um ein Foto handeln soll, welches bereits mit einem Galaxy Note 3 geschossen wurde.

Weiter ist die Rede von einer Auflösung von 2322 x 4128 Pixeln, was einem 13 Megapixel-Bild im Format 16:9 entspricht. Die 31 mm Linse mit einer Blende von F/2.2 bestätigt dann, dass wir es hier exakt mit der gleichen Cam zu tun haben, die Samsung auch schon im Galaxy S4 verbaut hat. Getreu dem eigenen Anspruch, das Galaxy Note 3 auch wieder als Flaggschiff zu positionieren, dürfen wir also auch in dem Gerät mit anspruchsvoller Hardware rechnen. Selbst von einem Qualcomm Snapdragon 800 ist die Rede, was in Kombination mit dieser Cam, die zudem über einen optischen Bildstabilisator verfügen soll, und der Full HD-Auflösung des Displays dafür spricht, dass Samsung bei dem Gerät tatsächlich wieder ganz dick auffährt.

Noch müssen wir uns ein wenig gedulden, aber im September dann steht die IFA ins Haus und dort werden wir dann wohl spätestens erfahren, welches Paket Samsung uns beim Galaxy Note 3 geschnürt hat.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
IFA 2018 Phablets Qualcomm Snapdragon Samsung Galaxy Note
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
18. Juli 2020
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
7. September 2019
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
IFA: LG G8X ThinQ und Dual Screen: Das faltbare Smartphone der Gegenwart
6. September 2019
IFA: LG G8X ThinQ und Dual Screen: Das faltbare Smartphone der Gegenwart
IFA 2019: Motorola one Zoom vorgestellt mit 48 MP Quad Cam
5. September 2019
IFA 2019: Motorola one Zoom vorgestellt mit 48 MP Quad Cam
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.5
Das LG V30 hat sich direkt nach seiner Veröffentlichung einen permanenten Platz in meiner Handtasche ...
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
9. Februar 2018
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten